Überprüfung
2014 Mercedes-Benz S 500 L Plug-In Hybrid
Nach dem S 400 Hybrid und dem S 300 BlueTEC Hybrid gibt es jetzt eine dritte Hybridvariante des Mercedes-Flaggschiffs: den S 500 Plug-In Hybrid. Das Rezept ist eine lange S-Klasse, atemberaubend wie wir sie bereits kennen, ausgestattet mit einem hochmodernen und innovativen Hybridantrieb.
Motor
Der S 500 Plug-In Hybrid, der nur als Langversion erhältlich ist, ist mit 2 Motoren ausgestattet. Auf der einen Seite haben wir einen 3-Liter-V6-Benzinmotor mit 2 Turbos. Dieser Block hat eine Leistung von 333 PS und ein Drehmoment von 480 Nm. Darüber hinaus verfügt der S 500 über einen Elektromotor mit einer Leistung von 85 kW und einem Drehmoment von 340 Nm. Die Systemleistung beträgt somit 442 PS und das Systemdrehmoment 650 Nm. Das Hybridgetriebe basiert auf dem Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS. Der S 500 braucht nur 5,2 Sekunden, um 100 km/h zu erreichen und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Für ein Auto, das über 2 Tonnen wiegt, sind das ziemlich beeindruckende Zahlen.
Hybrid
Das Zusammenspiel zwischen dem Benzinmotor und dem Elektromotor wird automatisch von der Steuerung kontrolliert. Sie als Fahrer können auch treffen Sie Ihre Wahl über 4 Steuerungsmodi: Hybrid, E-Mode, E-Save und Charge. Bei „Hybrid“ arbeiten der Verbrennungs- und der Elektromotor zusammen. Im „E-Mode“ fährt der S 500 so weit wie möglich vollelektrisch, ideal z.B. für den Stadtverkehr. In „E-Save“ können Sie die Batterie mit Blick auf einen Ort schonen, an dem Sie dann voll elektrisch fahren möchten. Unter „Aufladen“ können Sie den Akku während der Fahrt aufladen. Das geht ziemlich schnell. Während unserer Autobahnfahrt hatten wir in etwa 15 Minuten bereits weitere 15 km elektrisches Fahren (theoretisch) angesammelt.
Neben den Steuerungsmodi können Sie auch über einen der drei Übertragungsmodi wählen. Diese Modi reichen von E für normales Fahren, E+ für optimalen Verbrauch und S für sportliches Fahren.
Außer während der Fahrt kann der Akku des S 500 auch über ein Kabel und einen Stecker, der in jede herkömmliche Steckdose passt, aufgeladen werden. In +/- 2 bis 3 Stunden ist das Auto dann aufgeladen. Die elektrische Energie wird in einer Lithium-Ionen-Batterie gespeichert. Einmal voll aufgeladen, können Sie auf dem Papier 33 km rein elektrisch fahren.
Auf der Suche nach dem perfekten Plug-in-Hybrid will Mercedes-Benz in Zukunft einen S 500 anbieten, der nicht über ein Kabel, sondern per Induktion aufgeladen wird. Natürlich ist das noch nicht für morgen, aber es gibt einen Einblick in die Richtung, in die es gehen soll.
Ausstattung
Die Ausstattung des S 500 Plug-In Hybrid spricht die Phantasie an. Zum Beispiel ist dieses Auto mit einer Klimaanlage ausgestattet, bei der Sie die gewünschte Temperatur in Verbindung mit einer Abfahrtszeit wählen können. Die S-Klasse sorgt dann dafür, dass das Auto zur eingestellten Zeit bereits auf die gewünschte Temperatur erwärmt oder abgekühlt ist. Die S-Klasse geht noch einen Schritt weiter und erwärmt auch das Lenkrad, die Armlehnen in den Türen und die Mittelkonsole, wenn sie beheizt sind. Im Falle einer Abkühlung beginnt die S-Klasse nicht nur mit der Kühlung der Luft, sondern aktiviert auch die optionale Sitzbelüftung. Also kein Frösteln im Winter während der ersten 5 Minuten Ihrer Fahrt.
Außerdem können Sie aus 7 Farben wählen, um die Innenbeleuchtung einzustellen. Sie stellen sich sofort vor, dass Sie sich in einer trendigen Lounge-Bar befinden. Sie können auch einen Innenraumduft wählen oder in aller Ruhe eine Hot-Stone-Massage genießen, die Ihnen die Sitze geben können. Darüber hinaus ist die S-Klasse mit zahlreichen Sicherheitssystemen und Einrichtungen ausgestattet, die dem Fahrer das Leben erleichtern. Da die S-Klasse mit 5,2 Metern Länge kein kleiner Junge ist, finden wir auch die Rückfahrkamera und die 360°-Kamera (siehe Demo im Video) ein nützliches Feature. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn das geht endlos so weiter. Eine wahre Freude, dieses Auto zu entdecken.
Fazit
Mit der Einführung des S 500 Plug-In Hybrid wird ein neues grünes und zukunftsweisendes Kapitel in der Geschichte der ultimativen Luxuslimousine, der S-Klasse, geschrieben. Hierin sehen wir das bekannte S die jeden Aspekt des Fahrens zu einem echten Erlebnis macht und dies auf ein Hybridfahrzeug überträgt, bei dem keine „quick ’n dirty“ Lösung gewählt wurde. Wie von der S-Klasse nicht anders zu erwarten, strotzt der S 500 Plug-In Hybrid nur so vor technologischen Innovationen und wir sind schon jetzt gespannt, was diese Hybrid-Geschichte in Zukunft bringen wird.

Johan De Haes
Test driver