Überprüfung
2015 BMW 2er Active Tourer 218i
Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten Luxuswagen mit viel Platz und Komfort sind, bietet BMW seit kurzem den 2er Active Tourer an. Wir sind mit dem 218i in einer sportlichen Ausstattungsvariante losgefahren und haben festgestellt, dass ein BMW mit Frontantrieb auch Fahrspaß bietet.
Motoren
Wir fuhren den 218i Active Tourer mit dem optionalen Steptronic-Automatikgetriebe (€29.790). Dies ist ein Dreizylinder-Benzinmotor mit einem Hubraum von 1,5 Litern. und einer Leistung von 136 PS. Wenn Sie deutlich mehr Leistung wünschen, können Sie sich für den 225i Active Tourer entscheiden. Dieser Vierzylinder ist serienmäßig mit einem Achtgang-Steptronic-Automatikgetriebe (€37.100) ausgestattet und leistet 231 PS. In 6,6 Sekunden sind Sie auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h. Dazwischen liegt der 220i Active Tourer mit 192 PS, der bei 30.250 € mit Schaltgetriebe beginnt.
Für Dieselfahrer gibt es den Sie haben die Wahl zwischen dem 214d Active Tourer (€26.850) mit 95 PS und dem 216d (€28.100) mit 116 PS, die beide nur mit einem Schaltgetriebe erhältlich sind. Ab dem 218d Active Tourer können Sie sich auch für eine Automatik entscheiden. Der 218d ist ein Vierzylinder mit 150 PS und einem Drehmoment von 330 Nm. Der Sprint auf 100 km/h dauert 8,9 Sekunden. und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 208 km/h. Dieser Wagen ist serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet (€29.750). Optional können Sie sich auch für ein 8-Gang Steptronic Automatikgetriebe entscheiden (€31.940). Am oberen Ende der Modellpalette finden wir den 220d Active Tourer mit einer Leistung von 190 PS. Ab 31.900 € ist er mit einem Schaltgetriebe erhältlich und für die Steptronic müssen Sie 34.090 € bezahlen.
Im Gegensatz zu dem, was Sie von BMW erwarten würden, ist der Active Tourer mit Frontantrieb ausgestattet. Wenn Sie jedoch mehr Grip brauchen, können Sie sich auch für den 225i xDrive Active Tourer oder den 220d xDrive Active Tourer entscheiden. Beide Modelle sind mit xDrive, dem intelligenten Allradantrieb von BMW, ausgestattet.
Bequem und vielseitig
Um dem Fahrer das Leben so angenehm wie möglich zu machen, können Sie den Active Tourer mit einigen schönen Optionen ausstatten. Sie können den Koffer zum Beispiel freihändig öffnen, indem Sie mit dem Fuß an der Unterseite des Koffers schwingen (siehe Demo im Video). Auch dies funktionierte sofort beim ersten Versuch. Immer noch praktisch, wenn Sie gepackt haben und zu Ihrem Auto gehen. Sie können den Kofferraumdeckel auch elektronisch per Knopfdruck schließen.
Um die hinteren Sitzbänke einfach umzuklappen, hat sich BMW eine praktische Lösung einfallen lassen. Im Gehäuse gibt es einen linken und einen rechten Schalter. Wenn Sie diese Schalter drücken, können Sie die Rückbank vom Kofferraum aus umklappen.
In unserem Testwagen fanden wir auch ein großes, transluzentes Panorama-Schiebedach. So können Sie den Innenraum in Sonnenlicht tauchen oder, wenn Sie etwas frische Luft brauchen, den ersten Teil des Schiebedachs elektronisch öffnen.
Wir haben ein Head-Up Display im Active Tourer gefunden. Diese Anzeige besteht aus einem kleinen getönten Fenster, das sich in das Sichtfeld des Fahrers schiebt. Auf diesem Farbdisplay können Sie dann für Sie relevante Daten wie die aktuelle Geschwindigkeit, Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung, aber z.B. auch Informationen zum Tempomat ablesen oder über die Tasten am Lenkrad in Kombination mit dem Head-Up Display den Radiosender auswählen.
Außerdem hat uns der Tempomat mit Stop&Go-Funktion gefallen. Er liefert die gewünschte Geschwindigkeit bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 140 km/h. Sie können auch den Abstand zum vorausfahrenden Auto mit „Würfeln“ über eine Taste am Lenkrad einstellen. Die Stop&Go-Funktion regelt die Geschwindigkeit und lässt das Auto nach einem kurzen Druck auf das Gaspedal ausrollen, z. B. im Stau, automatisch wieder verlassen.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen Auto sind, bei dem Sie Wert auf Luxus und Komfort legen und das innen wie außen gut verarbeitet ist, dann ist der 2er Active Tourer definitiv eine Überlegung wert. Auch in puncto Optionen kann der Active Tourer bezaubern, darunter ein Komfortzugang für den Kofferraum, ein praktisches Head-Up-Display oder ein großes Panoramadach.

Johan De Haes
Test driver