Überprüfung
BMW 6er Cabrio
Das neue 6er Cabrio steht für offenes Fahren, bei dem Sie ein exklusives Ambiente mit maximalem Fahrkomfort genießen können, ohne dabei das Sportliche aus den Augen zu verlieren. Was das Aussehen betrifft, so sieht das 6er Cabrio mit geöffnetem Verdeck unserer Meinung nach am besten aus. Sie können dies ganz einfach und schnell über eine Taste in der Mittelkonsole tun. Selbstverständlich geschieht dies vollautomatisch. Es öffnet sich in 19 Sekunden und schließt sich in 24 Sekunden wieder, bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h. Was das Design betrifft, so ist das 6er Cabrio, wie andere Cabriolets von BMW, von Schnellbooten inspiriert. Bei geöffnetem Dach sieht die Rückseite des Wagens ein wenig aus wie das Deck eines Bootes.
Motoren
Das 6er Cabrio ist in 6 Motorisierungen erhältlich. Als Einstiegsbenziner gibt es den 640i mit Hinterradantrieb ab 95.250 € und den 640i xDrive mit intelligentem Allradantrieb ab 98.700 €. Der 640i verfügt über einen BMW TwinPower Turbo-Benzinmotor mit 2.979 cm³ Hubraum, einer Leistung von 320 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Nm. In nur 5,5 Sekunden sind Sie auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
Zwei Dieselversionen sind ebenfalls erhältlich: das 640d Cabrio und das 640d xDrive Cabrio. Diese Modelle schmücken Ihre Auffahrt ab 98.750 € bzw. 102.200 €. Der 640d verfügt über einen 2.993 cm³ Motor mit sechs Zylindern in Reihe. Es handelt sich um einen BMW TwinPower Turbo Dieselmotor mit einer Leistung von 313 PS. Auf dem Papier ist das nicht wahnsinnig viel, aber das Auto fühlt sich schnell an. Zumindest als wir ihn in Form des Gran Coupé 640d xDrive kennenlernten. Dies ist zum Teil dem großzügigen Drehmoment von 630 Nm zu verdanken. In 5,2 Sekunden schreitet diese elegante Erscheinung auf 100. Damit lassen Sie auch einige Autos hinter sich, wenn Sie beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt, wie bei seinen Brüdern, 250 km/h. Ein 640d mit Heckantrieb ist ebenfalls erhältlich. Es ist fast dasselbe wie der xDrive, wenn auch etwas langsamer.
BMW 650i Cabrio
Wir fuhren den fetten, cremigen V8, das 650i Cabrio mit Hinterradantrieb. Wenn Sie Allradantrieb bevorzugen, ist auch ein 650i xDrive Cabrio erhältlich. Die Preise für diese Modelle beginnen bei 107.750 Euro für den Hecktriebler und 111.200 Euro für den xDrive. Beide Fahrzeuge sind mit einem 4395ccm V8-Turbo-Benzinmotor ausgestattet. Dieser schnelle Bursche leistet 450 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 650 Nm. In nur 4,6 Sekunden sind Sie mit dem 650i also auf 100 km/h. Der 650i xDrive ist mit 4,5 Sekunden sogar noch etwas besser. Mit diesem V8 kommt der 6er unserer Meinung nach immer noch ein wenig besser zur Geltung als mit sechs Zylindern. Es fühlt sich einfach ein bisschen exklusiver an. Wenn Sie den V8 anregen, hören Sie ein lautes Brüllen. Er klingt fast wütend, wenn Sie ihn in die Drehzahl treiben. Wie ein Löwenkönig, der über seine Savanne brüllt. Was uns auch gefiel, waren die dumpfen Geräusche, die der Motor von sich gab. Was die Leistung angeht, fühlt sich das Auto sehr potent und sehr schnell an. Der Hinterradantrieb fährt sich natürlich sehr angenehm und sportlich. Wir persönlich würden uns jedoch für den xDrive entscheiden. Das bietet noch mehr Fahrspaß und das Auto fühlt sich noch mehr mit dem Asphalt verbunden an.
Wenn das alles noch nicht reicht, gibt es auch eine M-Variante des Cabriolets mit 560 PS. Dafür müssen Sie mindestens 139.650 Euro ausgeben.
Fazit
Wie das Gran Coupé ist auch das BMW 6er Cabrio ein stattliches und elegantes Auto geworden. Wir haben das Gefühl, dass der 6er mit einem V8 etwas besser zur Geltung kommt, und der Wagen fährt sich mit dem intelligenten Allradantrieb (xDrive) am angenehmsten.

Johan De Haes
Test driver