Video abspielen

POV-Fahrvideo des 2015 BMW 640d xDrive Gran Coupé. Das 640d Gran Coupé verfügt über einen 2993ccm BMW TwinPower Turbo Dieselmotor mit 6 Zylindern in Reihe mit einer Leistung von 313 PS und 630 Nm Drehmoment. Das BMW 6er Gran Coupé 640d xDrive springt in 5,2 Sekunden von 0-100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der 640d hat ein 8-Gang Steptronic Automatikgetriebe.

Überprüfung

6er Gran Coupé 640d xDrive

Drei Modelle sind aus der Gattung der neuen BMW 6er Reihe hervorgegangen. Wir haben das 6er Cabrio und das 6er Coupé, die beide eher sportlich orientiert sind. Wenn Sie von elegantem Aussehen begeistert sind, dann ist das 6er Gran Coupé genau das Richtige für Sie. Wir haben das 6er Gran Coupé 640d xDrive kennengelernt.

Motoren

Die 6er Serie ist in drei Karosserievarianten erhältlich: Cabrio, Coupé und Gran Coupé. Innerhalb jeder Karosserievariante haben Sie die Wahl zwischen 6 Motorvarianten. Als Einstiegsbenziner haben Sie den 640i mit Hinterradantrieb und den 640i xDrive mit intelligentem Allradantrieb. Der 640i verfügt über einen BMW TwinPower Turbo-Benzinmotor mit 2.979 cm³ Hubraum, einer Leistung von 320 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Nm. In nur 5,5 Sekunden sind Sie auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.

Wenn Sie noch mehr Leistung wollen, können Sie das. Es ist auch ein 650i und ein 650i xDrive erhältlich. Diese Sportlimousinen sind mit einem 4395ccm V8-Benzinmotor mit Turbolader ausgestattet. Dieser schnelle Bursche leistet 450 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 650 Nm. In nur 4,6 Sekunden sind Sie also mit dem 650i auf 100 km/h. Der 650i xDrive ist mit 4,5 Sekunden sogar noch etwas besser.

Wir haben einen Diesel unter unseren Sitz geschoben bekommen. Genauer gesagt, das 640d xDrive Gran Coupé. Dieser war mit einem 2.993 cm³ großen Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet. Es handelt sich um einen BMW TwinPower Turbo Dieselmotor mit einer Leistung von 313 PS. Auf dem Papier ist das nicht wahnsinnig viel, aber das Auto fühlt sich wirklich schnell an. Dies ist zum Teil dem großzügigen Drehmoment von 630 Nm zu verdanken. In 5,2 Sekunden schreitet diese elegante Erscheinung auf 100. Damit lassen Sie auch einige Autos hinter sich, wenn Sie beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt, wie bei seinen Brüdern, 250 km/h. Ein 640d mit Heckantrieb ist ebenfalls erhältlich. Es ist fast dasselbe wie der xDrive, wenn auch etwas langsamer.

Wenn das alles nicht reicht, gibt es auch eine M-Variante mit 560 PS sowohl für das Coupé, das Cabrio als auch das Gran Coupé.

Was das Budget betrifft, so parken Sie das Coupé ab 85.250 € und das Gran Coupé ab 87.650 € auf Ihrer Auffahrt. Für das Cabrio müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen, denn es ist ab 94.350 Euro erhältlich. Die M-Versionen haben einen Einstiegspreis zwischen 130.000 € und 138.000 €.

6er Gran Coupé

Das 6er Gran Coupé ist das Ergebnis einer eleganten Mischung aus der sportlichen Leistung und dem Aussehen eines Coupés und den praktischen Vorteilen einer viertürigen Limousine. Das Gran Coupé hat eine Gesamtlänge von etwas mehr als 5 Metern und ist damit länger als das dreitürige Coupé. Im Innenraum des Gran Coupé können Fahrer und Passagiere in einem Meer von Raum und Luxus baden. Auf langen Reisen können Sie bequem mit insgesamt vier Personen reisen. Die 2 Personen im hinteren Bereich haben auch jeweils einen eigenen Sitz. Wenn es sein muss, können Sie auch zu dritt im Fond sitzen, aber das ist nicht wirklich bequem oder elegant.

xDrive

Für jede Karosserievariante der 6er Serie, und damit auch für das Gran Coupé, können Sie zwischen Hinterradantrieb und xDrive wählen. xDrive bedeutet so viel wie intelligenter Allradantrieb, bei dem die Verteilung des Antriebs auf die Vorder- und Hinterräder darauf abzielt, die Traktion und Stabilität für jedes Wetter und jeden Untergrund zu optimieren. Darüber hinaus bietet xDrive ein besseres Handling und eine schnellere Beschleunigung. Wir persönlich sind jedoch von den Vorteilen dieses Systems überzeugt und würden uns für einen 6er mit xDrive entscheiden.

Head-Up-Display

Wie es sich für eine sportliche Luxuslimousine gehört, können Sie aus einer Vielzahl schöner Optionen wählen, um Ihren 6er ganz nach Ihrem Geschmack zu personalisieren.

Das Head-Up Display (+1.610 Euro) steht definitiv auf unserer Wunschliste. Dieses Farbdisplay projiziert relevante Informationen wie Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigationsinformationen u.a. auf die Windschutzscheibe im Sichtfeld des Fahrers. Das Head-Up Display von BMW gehört zusammen mit dem von Mercedes zu den besten, die wir bisher getestet haben.

Unser Testwagen war außerdem mit BMW Night Vision mit Fußgängererkennung (+2.240 Euro) ausgestattet. Wenn Sie dieses System einschalten, erhalten Sie Wärmebilder auf dem Kontrolldisplay. Personen und größere Tiere können so in der Dunkelheit leichter erkannt werden. Wenn Gefahr im Verzug ist, erhalten Sie eine Warnung auf dem Bildschirm und im Head-Up Display und die Bremsen werden in die höchste Bereitschaftsstufe versetzt.

Auch unsere Ohren wurden im Gran Coupé reichlich verwöhnt. Sie können sich nämlich für ein High-End-Surround-Sound-System von Bang & Olufsen entscheiden (+5.240 €). Dank 16 Lautsprechern mit einer Leistung von satten 1.200 Watt erhalten Sie ein kristallklares, einzigartiges Klangerlebnis. Auch der automatisch ausfahrende Lautsprecher in der Mitte des Armaturenbretts sieht gut aus.

Wir würden uns auf jeden Fall auch für die Rückfahrkamera (+€500) und Surround View (+€750) entscheiden. Und es müssen auch nicht immer die teuersten Optionen sein, die ein Auto wirklich komplett machen. Ein M-Sport-Lenkrad (+225 Euro) fehlte bei unserem Testwagen, aber wir würden es definitiv wählen.

Fazit

Das neue 6er Gran Coupé ist ein ansehnliches Auto mit einem stattlichen und eleganten Aussehen geworden. Als xDrive-Variante gefällt er uns persönlich am besten und sein Handling macht jede Fahrt zu einem echten Vergnügen.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments