Technische Spezifikationen
CLA 250 Sport 4Matic Shooting Brake
Motoren
Was die Motoren betrifft, so haben Sie derzeit die Wahl zwischen vier Dieselmotoren. Das Einstiegsmodell ist der CLA 180 d ab € 30.855, gefolgt von einem CLA 200 CDI und einem CLA 220 CDI. Die Topversion ist der CLA 220 CDI mit Allradantrieb (4Matic) ab 40.777 €.
Bei der Benzinversion haben Sie die Wahl zwischen sechs Varianten. Die Basisversion ist der CLA 180 mit 122 PS ab 28.919 €. Dann haben Sie einen CLA 200 mit 156 PS und einen CLA 250, CLA 250 4Matic und CLA 250 4Matic Sport mit jeweils 211 PS. Die Topversion ist der CLA 45 AMG 4Matic. Dieses Kraftpaket mit Allradantrieb und herrlichem Soundtrack verfügt über den stärksten in Serie gefertigten Vierzylinder der Welt mit einer Leistung von 360 PS.
CLA 250 Sport 4Matic Shooting Brake
Wir haben eine Probefahrt mit dem CLA 250 Sport 4Matic Shooting Brake gemacht. Dies ist die sportliche Version des CLA 250, die auch das AMG-Team ins rechte Licht gerückt hat. Dieser „Sport“ beinhaltet ein dynamischeres Styling, eine sportlichere Abstimmung von Motor, Gaspedal und Getriebe und auch einen sportlicheren Sound. Im S-Modus erhalten Sie den besten Sound, mit einem sportlichen Stöhnen, das beim Hochschalten bei etwa 6.000 Umdrehungen aus dem Auspuff kommt. Beim Herunterschalten kann man auch manchmal ein dumpfes Geräusch aus dem Auspuff hören. Dieser ist nicht so ausgeprägt wie bei der AMG-Version, eher gedämpft, aber allein für diesen einzigartigen Klang ist der „Sport“ eine Überlegung wert.
Außerdem verfügt dieser CLA 250 über einen 1.991 cm³ Benzinmotor mit vier Zylindern in Reihe. Dieses Triebwerk leistet 211 PS und hat ein Drehmoment von 350 Nm. Der Sprint von 0-100 km/h dauert 6,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h. Er fühlt sich ziemlich schnell an, könnte aber vielleicht noch ein wenig besser auf das Gaspedal reagieren. Vor allem beim Kickdown müssen Sie sich einen Takt lang gedulden, bevor der CLA sich enthusiastisch in Bewegung setzt. Einmal gestartet, fährt der CLA jedoch ohne zu zögern weiter. Was das Getriebe betrifft, so ist der „Sport“ mit einem 7G-DCT-Automatikgetriebe ausgestattet. Dieses Siebengang-Getriebe wurde bei diesem „Sport“ auch sportlicher abgestimmt. Dieses Auto schaltet wie die besten von ihnen, aber das Nonplusultra ist immer noch das 7G-AMG SPEEDSHIFT DCT, das es nur beim AMG gibt.
Platz und Benutzerfreundlichkeit
Das Designprinzip des CLA Shooting Brake basiert auf „sinnlicher Reinheit“ als Ausdruck von „modernem Luxus“. Es ist ein Auto mit viel Platz geworden, ohne Kompromisse beim Design einzugehen. Also keine generische Pause, wie es schon so viele gibt, sondern eine Design-Ikone mit einem authentischen Look. Wir persönlich sind der Meinung, dass dies eines der besten neuen Autos des Jahres 2015 ist.
Gleichzeitig bietet der CLA Shooting Brake im Vergleich zu seinem Coupé-Geschwistermodell deutlich mehr Kopffreiheit für die Fondpassagiere. Der effektive Unterschied beträgt etwa 4 cm, um genau zu sein. Trotzdem, nicht wenig. Wir konnten beim Testen hinten sitzen und fanden, dass dort genug Platz für unsere Köpfe war. Beim Einsteigen ist also Vorsicht geboten. Dennoch, wenn Sie dies mit Anstand tun wollen.
Im Kofferraum haben Sie ein Fassungsvermögen von 495 Litern, wenn Sie ihn bis zur Kante der Rücksitzlehne beladen. Sie können dieses Volumen selbst erweitern, indem Sie den Rücksitz in die Position „Cargo“ stellen. Dann kommen Sie auf 595 Liter und haben immer noch Platz für insgesamt fünf Personen. Die Fondpassagiere werden durch den steileren Winkel des Rücksitzes etwas weniger komfortabel sein.
Rückfahrkamera
Was die Ausstattung betrifft, war der CLA 250 Sport 4Matic Shooting Brake bereits üppig ausgestattet. Sie können Ihren CLA ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und zusammenstellen. Sicherlich würden wir die Rückfahrkamera mit Führungslinien als Option nehmen (€381). Die Sicht nach hinten ist nicht besonders gut und diese Kamera kann Ihnen für einen geringen Aufpreis das Leben sehr erleichtern.
Fazit
Wir waren schon ziemlich lyrisch und begeistert, als wir den CLA kennenlernten. Nach der Probefahrt mit dem CLA Shooting Brake ist das nicht anders. Dies ist definitiv einer der hellsten Auftritte des Augenblicks. Der CLA250 mit seinen 211 PS ist schon für sich genommen lohnenswert. Wenn Sie einen noch sportlicheren Soundtrack wünschen, dann ist der CLA250 Sport genau Ihr Ding.

Johan De Haes
Test driver