Überprüfung
Mercedes GLE Coupé
Mit dem GLE Coupé kombiniert Mercedes die Sportlichkeit eines Coupés mit dem robusten Aussehen eines SUV in einem völlig neuen Modell. Einen Vorgeschmack darauf bekamen wir bei einer Probefahrt mit dem GLE 450 AMG 4MATIC Coupé, dem Einstiegsmodell der AMG Modellreihe.
GLE Coupé
Inzwischen können Sie das GLE Coupé in 5 verschiedenen Motorvarianten wählen. Es gibt eine Dieselversion, das GLE 350 d 4MATIC Coupé ab 67.276 €. In ihm glänzt ein 3,0-Liter-V6 mit 258 PS. Alle anderen Modelle sind Benzinversionen. Das Einstiegsmodell ist das GLE 400 4MATIC Coupé mit einem 3,0-Liter-BiTurbo mit 333 PS für mindestens 69.333 Euro. Dann folgt sofort das Einstiegsmodell der AMG Baureihe, das 450 AMG 4MATIC Coupé, ebenfalls mit einem 3.0 V6 BiTurbo, aber mit 367 PS und für 78.045 €. Als Topmodelle gibt es den 63 AMG und den 63 S AMG. In beiden Modellen steckt ein 5.4 V8 mit 557 PS bzw. 585 PS. Diese benötigen kaum 4,3 bis 4,2 Sekunden für den Sprint von 0-100 km/h. Beeindruckend für ein Auto dieser Größe. Dafür müssen Sie allerdings schon tief in die Tasche greifen. 122k Euro für den 63 und 132k Euro für den 63 S.
GLE 450 AMG 4MATIC Coupé
Unter der Motorhaube des Mercedes GLE 450 AMG 4MATIC Coupé arbeitet ein röhrender 3,0-Liter-V6-BiTurbo-Benzinmotor mit 367 PS und einem Drehmoment von 520 Nm. Auf dem Papier scheint dies keine wahnsinnige Menge zu sein, aber glauben Sie uns ruhig, es sind mächtige Pferde, die immer bereit sind, auszubrechen, aber auf der anderen Seite sind sie auch leicht zu zähmen. Der Spurt von 0-100 km/h gelingt dem 450 AMG in 5,7 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Das GLE Coupé verfügt über den permanenten Allradantrieb 4MATIC und ein Neungang-Automatikgetriebe 9G-TRONIC. Nur beim AMG 63 und AMG 63 S finden wir ein anderes Getriebe, nämlich eine AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC mit sieben Gängen.
Mit DYNAMIC SELECT, einem Drehknopf auf der Mittelkonsole, können Sie das Fahrerlebnis des GLE Coupé feinfühlig verändern, genau so, wie Sie es in diesem Moment wünschen. Je nachdem, was Sie dann wählen, ändern sich u.a. die Einstellungen von Fahrwerk, Federung, Lenkung und Motorsound. Das ist so genial, dass sich zum Beispiel das GLE Coupé in SPORT+ wie ein völlig anderes Auto anfühlt als in COMFORT. Im COMFORT fühlt sich das Auto sehr komfortabel und ausgewogen an, eigentlich fast vergleichbar mit einer Limousine. Eine äußerst luxuriöse Limousine. Das Motorgeräusch ist leiser und Bodenwellen sind kaum wahrnehmbar. Das Auto reagiert auch eher auf Gaspedalimpulse. Bei SPORT+ sehen Sie dann eine andere Geschichte. Das Getriebe schaltet blitzschnell hoch und runter. Bei jedem Hochschalten hören Sie ein lautes, metallisches Stöhnen aus dem Auspuff. Auch zwischendurch dröhnt und knallt es aus dem Auspuff, wie Sie es von einem reinrassigen AMG erwarten würden. Das Auto spricht viel schneller auf das Gaspedal an und die Lenkung fühlt sich viel schärfer und direkter an. Außerdem liegt das Auto straffer und steifer auf der Straße, was auf der anderen Seite bedeutet, dass Sie auf einer holprigen Straße etwas Komfort einbüßen müssen. Mit einer Drehung des Knopfes in Richtung COMFORT können Sie jedoch wieder in Ruhe und Komfort cruisen. Erstaunlich, wie flexibel dieses Auto sein kann.
Beim GLE 450 AMG erhalten Sie das AIRMATIC-Paket serienmäßig. Dazu gehören die Luftfederung und das adaptive Dämpfungssystem ADS PLUS. Der Vorteil dieses Systems liegt genau darin, dass Sie jede Fahrt komfortabel und butterweich oder eher eng und sportlich gestalten können.
Sportliches Design
Das Aussehen des GLE Coupé scheint die Meinungen etwas zu spalten. Es gibt auch einige übermäßig häufige Verweise auf den BMW X6. Wir persönlich finden, dass das GLE Coupé aus den meisten Blickwinkeln ein schöner Anblick ist. Von vorne betrachtet, sieht das Auto sehr cool und sportlich aus. Auch von hinten betrachtet, ist eine gewisse Eleganz in den Linien zu erkennen. Große Felgen gehören auf ein Auto dieser Größe. Es gibt einfach keinen anderen Weg. Das AMG-Modell ist daher serienmäßig mit 21-Zoll-Felgen ausgestattet. Optional können Sie sich auch für 22-Zoll-Felgen entscheiden. An unserem Testwagen fanden wir die 22″ 5-Speichen-Felgen. Wir persönlich würden dieses Upgrade auf jeden Fall in Betracht ziehen. Dies verleiht dem Auto ein viel volleres Aussehen.
Im Innenraum verfügt der GLE 450 über Sportsitze und ein Multifunktions-Sportlenkrad in Nappaleder im 3-Speichen-Design. Es sieht alles sehr elegant und gut verarbeitet aus. Besonders mit den Zierleisten in schwarzem Klavierlack. Auch die Lautsprecher des optionalen Bang & Olufsen Soundsystems sind eine Augenweide.
Fazit
Nachdem wir das GLE Coupé kennengelernt haben, sind wir überzeugt, dass es ein Gewinner sein könnte. Alle praktischen Vorteile eines SUV kombiniert mit dem Spaß eines sportlichen Coupés. Dank DYNAMIC SELECT können Sie das GLE Coupé im Handumdrehen individuell gestalten. Vor allem im SPORT+ Modus ist der AMG 450 ein Traum von einem Fahrer. Dabei erhalten Sie mehr als genug Leistung, jede Menge Fahrspaß und das alles zu einem großartigen Soundtrack von AMG.

Johan De Haes
Test driver