Video abspielen

POV-Fahrvideo des MINI Cooper S Clubman Modelljahr 2015. Der MINI Clubman verfügt über einen 1998cc Vierzylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 192 PS und einem maximalen Drehmoment von 280 Nm. Der Clubman Cooper S springt in 7,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h. Der Clubman verfügt über Frontantrieb und ein Achtgang-Steptronic-Automatikgetriebe.

Zusätzliche Informationen

  • Listenpreis wie getestet: €42.825 (in Belgien).
  • Farbe des Testwagens: Schmelzendes Silber.

Überprüfung

MINI Clubman

Der MINI Clubman ist der praktische Vertreter der MINI Familie. Der neue Clubman setzt dies fort und ist noch breiter und länger geworden als die vorherige Generation. Das Ergebnis sind u.a. fünf vollwertige Sitze mit reichlich Beinfreiheit für alle Passagiere und ein geräumiger Kofferraum. Wir sind mit dem Cooper S losgefahren.

Sechs Varianten

Sie können den MINI Clubman in sechs Varianten wählen, drei Benzinversionen und drei Diesel. Der MINI One Clubman ist die Basisversion mit einem Benzinmotor. Der Preis liegt bei 21.940 € und dafür bekommen Sie einen 1,5 Dreizylinder mit MINI TwinPower Turbo Technologie. Er hat eine Leistung von 102 PS und ein maximales Drehmoment von 180 Nm. Die Beschleunigung von 0-100 dauert 11,1 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 185 km/h. Dann haben Sie einen Cooper ab €23.790. Dieser hat ebenfalls einen 1,5-Dreizylinder unter der Haube. Sie erhalten jedoch eine bereits recht ordentliche Leistung von 136 PS und ein maximales Drehmoment von 220 Nm. In 9,1 Sekunden springt der MINI auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 205 km/h.

Wir fuhren die Topversion der Benzinreihe, den MINI Cooper S Clubman. Dieser temperamentvolle Clubman ist ab 28.140 Euro erhältlich. Dann erhalten Sie einen Vierzylinder mit MINI TwinPower Turbo Technologie. Der betreffende Block hat einen Hubraum von 1.998 cm³. Dieser erzeugt eine Leistung von 192 PS und ein maximales Drehmoment von 280 Nm. Der Clubman schafft den Sprint von 0-100 km/h in nur 7,2 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 228 km/h. Sie haben die Wahl zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder, zum ersten Mal in einem MINI, der Achtgang-Steptronic-Automatik. Für die Sportlichen gibt es sogar eine Sport Steptronic. Bei diesem können Sie unter anderem mit Schaltwippen am Lenkrad selbst schalten und haben sogar eine Launch-Control-Funktion. Auch in der Clubman-Version bewegt sich der Cooper S geschmeidig vorwärts und macht dabei einen sehr lustigen und sportlichen Sound.

Für Dieselfahrer ist der One D die Einstiegsversion und mit einem Budget von knapp 22.000 € zu haben. Dieser hat einen 1.5 Dreizylinder mit MINI TwinPower Turbo Technologie. Sie erhalten dann 116 PS und ein maximales Drehmoment von 270 Nm. Sie fahren in 10,4 Sekunden von 0-100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 192 km/h. Im Cooper D (25.790 €) gibt es bereits einen Vierzylinder mit 150 PS und einem maximalen Drehmoment von 330 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 212 km/h und von 0-100 km/h in 8,6 Sekunden. Wenn Sie maximalen sportlichen Fahrspaß wünschen, gibt es den MINI Cooper SD Clubman. Dieser robuste Clubman verfügt auch über einen 2.0 Vierzylinder mit 190 PS und einem satten maximalen Drehmoment von 400 Nm. Damit sprintet der MINI in 7,4 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h. Für Letzteres müssen Sie knapp 30.000 € bezahlen.

Grand

Der neue Clubman ist in jeder möglichen Richtung größer geworden. Damit ist er der größte in der Familie. Selbst im Vergleich zum MINI 5-Türer ist der Clubman 27 cm länger und 9 cm breiter. Der Kofferraum fasst 360 Liter und kann sogar auf 1250 Liter erweitert werden, wenn Sie die Rücksitze umklappen.

Schöne Optionen

Im neuen Clubman finden Sie außerdem eine Reihe von Optionen, die zum ersten Mal für einen MINI erhältlich sind. So erhalten Sie unter anderem eine elektronische Handbremse und können optional elektrische Vordersitze, eine coole „Ambient“-Hintergrundbeleuchtung und die Projektion des MINI Logos auf den Boden beim Öffnen der Fahrertür wählen.

Außerdem können Sie sich unter anderem für LED-Scheinwerfer oder einen Komfortzugang für die doppelte Heckklappe entscheiden. So können Sie den Clubman auch umfangreich personalisieren. Wir persönlich würden uns aber auf jeden Fall auch für die optionalen MINI Driving Modes entscheiden. Über einen Drehregler am unteren Ende des Schalthebels können Sie dann eine Standardeinstellung (MID Mode), eine sportliche Einstellung (SPORT MODE) oder eine Spareinstellung (GREEN MODE) wählen. Dies wirkt sich dann auf die Einstellung der Gasannahme, die Lenkung und auch die Schaltzeiten des optionalen Steptronic-Getriebes aus. Das gibt Ihrem MINI also viel mehr Flexibilität und ist unserer Meinung nach eine Überlegung wert.

Fazit

Die neueste Generation des MINI Clubman ist noch praktischer geworden, mit noch mehr Platz für die Insassen und Alltagstauglichkeit für kurze und lange Fahrten. Auch der schöne Innenraum mit der optionalen Stimmungsbeleuchtung hat uns gut gefallen, und der sportliche Sound des Cooper S ist für uns die ideale Hintergrundmusik.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments