Video abspielen

POV-Fahrvideo des 2014 Volvo V40 Cross Country T4 4WD. Der V40 T4 4WD hat Allradantrieb und ist mit einem 2-Liter-Benzinmotor mit 180 PS und 300 Nm Drehmoment ausgestattet. Ausgestattet mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe springt der Wagen in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der Grundpreis des V40 Cross Country T4 4WD beträgt 34.290 €.

Überprüfung

2015 Volvo V40 Cross Country T4 4WD

Dass nicht jeder das Vergnügen hat, an einer immer reibungslos befahrbaren Straße zu leben, brauche ich Ihnen wohl nicht zu sagen. Vor allem, wenn es stark geregnet oder geschneit hat. Der Volvo V40 Cross Country bietet genau das gewisse Extra und wir waren neugierig, wie sich der Cross Country auf unseren Straßen schlägt.

Mit dem Volvo V40 Cross Country sind Sie für den Ausflug in die freie Natur etwas besser gewappnet als mit einem normalen V40. Auf diese Weise fahren Sie 40 mm höher und haben somit mehr Bodenfreiheit. Die Räder sind ebenfalls größer und anfällige Teile der Karosserie an Front und Heck wurden mit einem Bodykit verstärkt. Das bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal fluchen müssen, wenn Ihr Auto von spritzenden Steinen getroffen wird. Da einige Flamen an weniger gut befahrbaren Landstraßen leben, ist der Cross Country auch für unseren Markt nützlich.

Motoren

Bei den Benzinmotoren ist der Volvo V40 Cross Country in einer T4- oder T5-Variante erhältlich. Die Einstiegsversion ist der T4 mit einem 1596 cm³ Motor und Frontantrieb. Er ist mit einem Schaltgetriebe (27.590 €) oder einer Automatik (29.590 €) ausgestattet und hat jeweils eine Leistung von 180 PS.

Wir fuhren den T4 4WD (€34.290), d.h. die Version mit Allradantrieb. Er verfügt über einen 2-Liter-Benzinmotor, der ebenfalls 180 PS leistet und ein Drehmoment von 300 Nm hat. Der T4 4WD ist nur mit einer Sechsgang-Automatik erhältlich und erreicht die 100 km/h in 8,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Wir waren angenehm überrascht, wie flott und angenehm sich das Auto fahren lässt. Das Getriebe lässt sich leichtgängig schalten und verfügt sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen über reichlich Drehmoment und Leistung.

Als Topversion haben wir dann den T5 4WD (€37.190). Dieser hat einen 254 PS starken 2,5-Benzinmotor, der in 6,4 Sekunden auf 100 km/h sprintet. Der T5 ist auch einzeln erhältlich mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe.

Die Einstiegsversion für Dieselfahrer ist der D2 mit einem 1.560 cm³ Motor und 115 PS. Wenn Sie etwas mehr Leistung wünschen, können Sie den D3 mit 150 PS oder den D4 mit 190 PS wählen. Sie können die 3 Varianten jeweils mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe wählen und die Preise liegen zwischen 25.190 € für den D2 mit Schaltgetriebe und 32.550 € für den D4 mit 8-Gang-Automatikgetriebe.

Hübsches Display

Zentral für den Fahrer finden wir das Adaptive Digital Dashboard. In der Broschüre behauptet Volvo: „Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, ohne von Daten überwältigt zu werden.“ Dem können wir nur zustimmen. Das Display ist in der Tat sehr klar, aber es sieht auch sehr cool aus. Es macht mehr Spaß, als ähnliche Autos oder sogar Autos, die doppelt so viel kosten, auszustellen.

Sicherheit

Volvo wäre nicht Volvo, wenn der Cross V40 nicht üppig mit Sicherheitssystemen ausgestattet wäre. Zum Beispiel: Toter-Winkel-Informationen. Die Radartechnologie warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel, und der Cross Traffic Alert hält die Augen offen, wenn Sie aus einer Parklücke herausfahren. Es gibt auch Systeme, die Fußgänger, Radfahrer und Autos überwachen und bei Bedarf selbst bremsen. Manchmal ist jedoch nicht klar, warum das Auto einen Alarm auslöst, was ein kleiner Schock sein kann.

Fazit

Der V40 Cross Country T4 4WD ist ein temperamentvolles Auto, das sich auch auf weniger gut befahrbaren Straßen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Natürlich sprechen wir hier nicht von Off-Road-Arbeiten, sondern von einer unbefestigten und schlammigen Landstraße mit Unebenheiten und Schlaglöchern, die der Cross Country mühelos bewältigen kann. Auch auf den gut befahrbaren Straßen ist es angenehm, sicher auch dank des spaßigen und sportlichen Motors des T4.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments