Video abspielen

POV-Probefahrt mit dem neuen Ford Mustang Cabrio 2.3 EcoBoost. Das Ford Mustang Cabrio verfügt über einen 2.3 EcoBoost Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader und einer Leistung von 317 PS und einem maximalen Drehmoment von 432Nm. Der Mustang beschleunigt von 0-100 km/h in 5,8 Sekunden. Der Ford Mustang verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ist mit Heckantrieb ausgestattet.

Zusätzliche Informationen

  • Farbe des Testwagens: magnetisch
  • Grundpreis des Ford Mustang Convertible 2.3 EcoBoost: 41.000 Euro (in Belgien).

Überprüfung

Ford Mustang Cabrio

Seit seiner Einführung im Jahr 1964 wurden mehr als neun Millionen Mustangs verkauft, und nach mehr als 50 Jahren des Wartens kommt der Mustang nun auch auf den europäischen Markt. Der Ford Mustang in europäischer Ausführung feierte sein Debüt auf dem Pariser Autosalon. Wir wurden durch eine Probefahrt mit dem Ford Mustang Cabrio 2.3 EcoBoost auf dieses Gestüt aufmerksam gemacht.

Modelle

Der Ford Mustang ist in zwei Karosserievarianten erhältlich. Der Fastback kostet ab 37.000 € und das Cabrio ab 41.000 €. Außerdem haben Sie jedes Mal die Wahl zwischen zwei Modellen, dem GT und dem EcoBoost. Der GT ist mit einem 5,0-Liter-V8-Motor mit einer Leistung von 418 PS und einem Drehmoment von 524 Nm ausgestattet. Der EcoBoost wiederum verfügt über einen 2,3-Liter-EcoBoost-Motor mit Direkteinspritzung, Turbolader und variabler Ventilsteuerung für mehr Leistung. Dieser Vierzylinder leistet 317 PS und 434 Nm Drehmoment für den europäischen Markt. Der EcoBoost sprintet in 5,8 Sekunden von 0-100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 233 km/h. Der 5.0 V8 kann sogar noch beeindruckendere Werte liefern. In nur 4,8 Sekunden sind Sie auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Bei den Getrieben haben Sie sowohl beim GT als auch beim EcoBoost die Wahl zwischen einem Automatik- oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe.

Erscheinungsbild

Beim Design des neuen Ford Mustang hat man sich für die Wiedererkennbarkeit entschieden. An der Vorderseite fällt der Mustang-Kühlergrill mit seiner charakteristischen Trapezform auf. Am Heck finden wir dreidimensionale Rückleuchten, und im Profil sehen wir abgewinkelte Front- und Heckscheiben. Darüber hinaus fallen das niedrige Dach und die breite Karosserie auf.

Innen ähnelt der Mustang dem Cockpit eines Flugzeugs. Die Bedienelemente mit Schaltern im Flugzeugstil und analogen Drehreglern sind sicherlich eine nette Idee.

SYNC 2

Der neue Mustang ist eines der ersten Autos in Europa, das mit SYNC 2 ausgestattet sein wird. Dieses System besteht aus einem Touchscreen mit Sprachsteuerung. Sie können damit freihändig telefonieren, Musik auswählen, die Temperatur regeln, das Navigationssystem nutzen und vieles mehr… Die Sprachbefehle, die Sie verwenden können, sind einfach. Wenn Sie zum Beispiel per Sprachsteuerung „Ich habe Hunger“ sagen, erscheint eine Liste mit Restaurants in der Nähe, zu denen das Navigationssystem Sie führen kann.

Fahrmodi

Verschiedene Fahrmodi ermöglichen es Ihnen, den Mustang an unterschiedliche Fahrbedingungen anzupassen. Sie können zwischen den Programmen Normal, Sport, Track und Snow/Wet wählen. Je nach gewähltem Programm ändern sich die Einstellungen der Gasannahme, der Lenkkraft, der Stabilitätskontrolle und der Schaltpunkte im Falle des Automatikgetriebes.

Cabrio

Neben dem Fastback können Sie den Mustang auch als Cabriolet wählen. Es handelt sich dann um ein Verdeck mit einem Stoffdach, das aus mehreren Schichten besteht, um den Geräuschkomfort im Inneren zu verbessern. Das Öffnen des Daches erfolgt durch manuelles Entriegeln des Daches über einen Hebel. Dann können Sie das Dach elektronisch bedienen und das während der Fahrt. In weniger als 10 Sekunden können Sie das Dach öffnen. Mit geschlossenem Dach in einem Mustang zu fahren, ist immer noch etwas Besonderes. Der Wagen sieht ohne Dach nicht nur schnittig aus, er fährt sich auch sehr angenehm. Während unserer Probefahrt herrschte etwas Wind. Wenn Sie mit geöffneten Fenstern fahren, haben Sie praktisch keine störenden Turbulenzen.

Neues Federungssystem

Der neue Mustang hat eine brandneue Einzelradaufhängung für die Vorder- und Hinterräder erhalten. Er verfügt über Anti-Bend-, Anti-Lift- und Anti-Dive-Funktionen, die den Mustang stabiler machen, wenn Sie schnell beschleunigen oder stark bremsen. Die Geometrie, die Federn, die Stoßdämpfer und die Lager sind alle speziell auf europäische Straßen und hohe Geschwindigkeiten abgestimmt.

Fazit

Wenn nach so vielen Jahren ein Ford Mustang mit europäischen Spezifikationen auf den Markt kommt, sind die Erwartungen der Enthusiasten hoch. „Man hat nur eine Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen“, sagt man bei Ford. Einen Mustang hatten wir bereits vor ein paar Jahren bei einem Roadtrip entlang der Route 66 kennengelernt. Wir haben nur positive Erinnerungen an diesen Vollblüter und können auch sagen, dass der European Mustang ein echter Mustang ist, der seinen Wurzeln treu bleibt. Gut aussehend, leistungsstark und ikonisch. Nur ist der Klang eines Vierzylinders natürlich nicht so aufregend. Aber dann nehmen Sie einfach den V8.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments