Video abspielen

POV Fahrvideo des 2016 Seat Leon Cupra 5 Türen. Der Seat Leon Cupra hat einen 1.984 cm³ TSI-Vierzylinder-Benzinmotor mit 290 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm. Der Leon beschleunigt von 0-100 km/h in 5,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Seat Leon Cupra hat Vorderradantrieb und ein DSG-Automatikgetriebe.

Zusätzliche Informationen

  • Farbe des Testwagens: Dynamic Grey.
  • Listenpreis des Testwagens wie getestet: 43.150 Euro (in Belgien)
  • Einige Optionen des Testwagens: Einparkhilfe (APS), Schalensitze, Pack Performance Black, Navigationssystem Plus, adaptiver Tempomat, Seat Sound System, Black Line und Rückfahrkamera

Überprüfung

SEAT Leon Cupra 290

Die Topversion des SEAT Leon ist der Cupra. Kürzlich wurde die Leistung erhöht und der Zähler auf 290 PS gebracht. Es gibt einen Cupra sowohl für die 3-türige Version „SC“ (Sport Coupé), den 5-Türer und den Kombi „ST“ (Sports Tourer). Wir waren mit dem SEAT Leon Cupra 290 als 5-Türer unterwegs. Er ist ab 34.440 € mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich. Für das Sechsgang-DSG-Automatikgetriebe müssen Sie 36.190 Euro bezahlen.


Motor
Als schlagendes Herz finden wir unter der Motorhaube des Cupra Ein 2.0 TSI Benzinmotor. Dieser kann Sie bis in die höchsten Drehzahlen jagen und spuckt eine Gesamtleistung von 290 begeisterten Pferdestärken aus, die alle an die Vorderräder geleitet werden. Damit schleppt sich der Cupra in glatten 5,7 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der durchschnittliche kombinierte Verbrauch beträgt laut Seat 6,6 Liter für das DSG und 6,7 Liter für das manuelle Getriebe. Die CO²-Emissionen liegen bei 154 bzw. 156 g/km.


Soundtrack
Der Cupra hat einen der besten Soundtracks eines 2-Liter-Vierzylinders, den wir bisher gehört haben. Das Geräusch wird mit steigender Drehzahl immer lauter, und bei sportlicher Fahrweise ist bei jedem Hochschalten des Getriebes ein angenehmes Pochen aus dem Auspuff zu hören. Dieser gut durchdachte Sound ist zum Teil der neuen Auspuffanlage zu verdanken, die speziell für den 5D Cupra 290 und SC entwickelt wurde. Diese neue Auspuffanlage ist außerdem leichter und liefert mehr Leistung.


DCC
Im Cupra finden wir auch die neueste Generation des Dynamic Chassis Control (DCC) Systems. Diese wurde ebenfalls speziell für den Cupra entwickelt und sorgt dafür, dass das Fahrwerk und die Federung blitzschnell sind. an die Fahrbedingungen angepasst werden. Über das Fahrprofil können Sie zwischen den verschiedenen Modi „Comfort“, „Sport“, „Individual“ und, als sportliches Nonplusultra, „Cupra“ wechseln. In diesem Cupra-Modus ist die Gasannahme am schärfsten und das DSG schaltet am sportlichsten. Auch das DCC-System, die Progressivlenkung und die Vorderachsdifferenzialsperre erhalten in diesem Modus ihre sportlichsten Einstellungen.

Serienmäßige Ausstattung

Zur Serienausstattung des Leon Cupra gehört außerdem eine Voll-LED-Beleuchtung sowohl am Heck als auch an der Front mit LED-Tagfahrlicht. Sie erhalten auch eine progressive Lenkung. Er passt sich in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit an, wobei der Widerstand mit steigender Geschwindigkeit zunimmt.

Entwurf

Optisch erkennen Sie den Cupra 290 unter anderem an schönen 19-Zoll-Felgen, schwarzen Außenspiegeln, CUPRA-Schriftzügen auf den Bremssätteln und einem Heckspoiler auf dem Dach. Auch der Innenraum des Cupra sieht gut aus. In der Mitte finden wir ein Sportlenkrad mit abgeflachter Unterseite, das eine Besonderheit des CUPRA ist. Sie liegt gut in der Hand und bietet dank des perforierten Leders zusätzlichen Halt. Ebenfalls spezifisch für den CUPRA sind die Sportsitze in dunkelgrauem Alcantara mit weißen Nähten.

Fazit

Der SEAT Leon Cupra 290 ist ein Topmodell, das Ihnen jede Menge Fahrspaß bietet. Mehr als genug Leistung, bezahlbar und ein Soundtrack, der direkt aus einem AMG stammen könnte. Nur die Bremsen haben bei starker Beanspruchung etwas an Kraft verloren. Was dieses Auto außerdem vervollständigen würde, ist eine Version mit Allradantrieb.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments