Video abspielen

POV-Fahrvideo von einer Probefahrt mit dem neuen 2016 Volvo XC90 „Inscription“ T6 AWD. Der Volvo XC90 T6 verfügt über einen Vierzylinder-Benzinmotor mit 2,0 Litern Hubraum und Turboaufladung mit 320 PS und 400 Nm maximalem Drehmoment. Der XC90 T6 beschleunigt von 0-100 km/h in 6,5 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Der Volvo XC90 T6 verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe Geartronic und einen Allradantrieb. Grundpreis des Volvo XC90 Inscription (mit 7 Sitzen) T6 AWD: €71.650 (in Belgien).

Überprüfung

Volvo XC90 T6

Ein Test mit dem Volvo XC90 stand schon eine Weile auf unserer Wunschliste. Erstens, weil der XC90 sicherlich einer der schönsten SUVs ist, die derzeit unterwegs sind. Außerdem waren wir neugierig, wie sich der 2.0 T6 Benzinmotor anfühlt, aus dem Volvo 320 PS holt. Wir haben eine Probefahrt mit einem XC90 T6 in der Inscription-Ausstattung gemacht.

Motorisierungen

Der Volvo XC90 ist in verschiedenen Motorkonfigurationen erhältlich. Ganz oben in der Modellpalette finden wir den Twin Engine T8 Hybrid. Dieser kombiniert einen aufgeladenen und turbogeladenen Benzinmotor mit einem Elektromotor. Damit verfügt der T8 über 400 PS und ein maximales Systemdrehmoment von 640 Nm. In 5,9 Sekunden beschleunigt dieser Hybrid von 0 auf 100 km/h. Die elektrische Reichweite beträgt etwa 40 km. Für den T8 müssen Sie mindestens €80.350 ausgeben.

Wenn Sie sich für einen Benziner entscheiden, können Sie einen T6-Motor mit 320 PS oder einen T5 mit 254 PS wählen. Für diese Modelle müssen Sie mindestens 65.250 Euro bzw. 62.250 Euro ausgeben.

Dieselfahrer haben die Wahl zwischen einem D5 mit 225 PS oder einem D4 mit 190 PS. Alle Modelle des XC90 sind mit Allradantrieb ausgestattet, außer dem D4. Hier haben Sie die Wahl zwischen AWD oder Frontantrieb. Die Grundpreise für die Dieselmodelle liegen zwischen EUR 52.350 und EUR 61.950. Sowohl der T8 als auch alle Benzin- und Dieselversionen sind mit dem Achtgang-Automatikgetriebe Geartronic ausgestattet.

Ausstattungsstufen

In Bezug auf die Ausstattung haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl. Kinetic ist die Basisversion, gefolgt von Momentum. Am oberen Ende der Modellpalette haben Sie die Wahl zwischen Inscription und R-Design auf demselben Niveau. Der Inscription ist für Kunden, die Luxus suchen und einen eleganten Look mögen, während das R-Design eher für die Sportlichen gedacht ist. Wenn Sie den Gipfel an Luxus und Stil suchen, gibt es auch das Excellence. Hierfür benötigen Sie mindestens ein Budget von 124.100 Euro. Unabhängig von der Ausstattungsvariante ist der XC90 eine stattliche Erscheinung.

Volvo XC90 Inscription T6 AWD

Wir haben den neuen Volvo XC90 bei einer Probefahrt mit dem T6 Inscription kennengelernt. Der T6 verfügt über einen Vierzylinder-Benzinmotor mit 2,0 Litern Hubraum und Turboaufladung, der 320 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 400 Nm aufweist. Der XC90 T6 beschleunigt von 0-100 km/h in 6,5 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Der T6 fährt sich angenehm und hat genügend Leistung und bietet auch für sportliche Fahrer viel Fahrspaß. Was Volvo aus diesem 2-Liter-Block gemacht hat, ist beeindruckend. Sehr effizient. Wenn Sie ihn fahren, würden Sie in Bezug auf die Leistung sicher nicht sagen, dass es sich um einen 2,0-Liter handelt. Nur in Sachen Sound könnte uns dieser XC90 weniger gefallen. Der Motor klingt leicht und luftig, aber nicht wirklich sportlich. Vielleicht wird sich der durchschnittliche Käufer eines XC90 auch nicht sofort darum kümmern oder danach suchen. Wie alle anderen Modelle verfügt auch der Volvo XC90 T6 über ein 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe und Allradantrieb. Die Automatik macht einen guten Job und fühlt sich flott an.

Unser Testwagen war mit der Ausstattungsvariante Inscription ausgestattet. Es ist alles andere als die billigste Version, aber wenn wir uns ansehen, welche Versionen des XC90 wir am häufigsten sehen, scheint der Inscription eines der beliebtesten Modelle zu sein. Nach unserem persönlichen Geschmack ist es auch die Sie wünschen. Der Inscription hat unter anderem einen markanten Kühlergrill, schützende Chromleisten an der Unterseite mit eingeprägtem Inscription-Logo, große 20-Zoll-Räder und einen integrierten Doppelauspuff erhalten. Der Innenraum strahlt Luxus aus, einschließlich elektrisch betriebener Sitze, die mit feinem Nappaleder gepolstert sind. Der Basispreis des Volvo XC90 T6 AWD Inscription mit 7 Sitzen beträgt 71.650 Euro.

Fazit

Der XC90 hat viele Stärken, aber für uns ist das schöne, volle und robuste Design des XC90 die Nummer eins. Äußerlich sieht die Inscription auch am schönsten aus. Sehr raffiniert und vornehm, sowohl innen als auch außen. Was das Fahrerlebnis angeht, so ist es vor allem die Technologie, die den XC90 auf die nächste Stufe hebt. Mit einer Leistung von 320 PS kann sich der T6 mehr als nur selbst aus der Patsche helfen, nur der Sound war nicht ganz nach unserem Geschmack.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments