Video abspielen

POV-Fahrvideo von der Probefahrt der 2017er BMW 5er Limousine 540i. Die BMW 540i Limousine hat einen 2.998 cm³ großen 6-Zylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 340 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Nm. Der BMW 540i beschleunigt von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Der 540i ist mit einem Achtgang-Steptronic-Automatikgetriebe ausgestattet.

Preise

  • Grundpreis des BMW 540i: +/- €61.650 (in Belgien).
  • Preis wie getestet: 104.655 Euro (in Belgien).

Überprüfung

BMW 5er

Wir sind jetzt bei der siebten Generation des BMW 5er angelangt. Die Geschichte der BMW 5er Reihe begann im Jahr 1972 und war zugleich der Beginn einer neuen Modellbezeichnung, die BMW bis zum heutigen Tag verwendet. Inzwischen wurden von diesem Auto weltweit mehr als 7,6 Millionen Einheiten verkauft und wir waren neugierig auf das neueste Mitglied dieses Erfolgsmodells. Der neue 5er sieht sportlich, elegant und stilvoll aus, ist vollgepackt mit Fahrassistenzsystemen, innovativer Technologie und bietet zudem optimale Konnektivität. Wir haben dieses Hightech-Wunder bei einer Probefahrt mit einem BMW 540i kennengelernt.

Fahrassistenzsysteme

Für die 5er sind zahlreiche Fahrassistenzsysteme erhältlich, die den Fahrer beim Fahren unterstützen und einen weiteren Schritt in Richtung autonomes Fahren darstellen.

Das optionale Driving Assist Plus Paket bietet zahlreiche Funktionen, darunter den Spurhalteassistenten. Dieses System hilft dem Fahrer, Lenkkorrekturen vorzunehmen, wenn die Gefahr besteht, dass das Fahrzeug die Spur verlässt, sich einem hinteren Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert oder beim Überholen, wenn sich ebenfalls ein hinteres Fahrzeug nähert.

Die Spurverlassenswarnung greift automatisch ein, wenn das Fahrzeug die Fahrspur verlässt. Die Spurwechselwarnung lenkt das Fahrzeug zurück in die Spur, wenn sich ein nachfolgendes Fahrzeug im toten Winkel befindet. Diese Systeme sind zwischen 70 und 210 km/h aktiv.

Bald wird es auch möglich sein, die Fahrspur automatisch zu wechseln. Das System prüft dann, ob die Situation ein sicheres Überholen zulässt und wechselt dann automatisch die Fahrspur.

Mit dem Lenk- und Spurhalteassistenten können Sie zwischen 0 und 210 km/h automatisch lenken. Dieses System unterstützt Sie mit Lenkeingriffen, um das Auto in der Spur zu halten. Wir haben dieses System bereits in der 7er Serie kennengelernt. Die neueste Version dieses Systems wird nun Straßenmarkierungen noch leichter erkennen. Sie müssen aber trotzdem den Kontakt zum Lenkrad halten. Das müssen nur ein paar Finger sein. Sie können das Rad auch ganz loslassen, aber nur für einen sehr kurzen Zeitraum, zum Beispiel um eine Wasserflasche zu öffnen. Im Stau nutzt das System auch ein vorausfahrendes Fahrzeug als Referenzpunkt, um beim Lenken zu helfen.

Die dynamische Geschwindigkeitsregelung ist in der 5er Serie serienmäßig. Mit der optionalen Aktiven Geschwindigkeitsregelung passt das System die Geschwindigkeit per Radar an den vorausfahrenden Verkehr an, und zwar bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 210 km/h. Er kann das Auto komplett anhalten und wieder starten, wenn sich das vorausfahrende Auto innerhalb von 30 Sekunden wieder in Bewegung setzt.

Gestensteuerung

Eine Reihe von Funktionen kann auch über Gesten gesteuert werden, die von einem 3D-Sensor in der Mittelkonsole erfasst werden. Sie können zum Beispiel die Lautstärke einstellen, indem Sie mit Ihrem Zeigefinger einen Kreis machen, oder die Navigationskarte vergrößern, indem Sie Ihren Daumen und Zeigefinger in Richtung der Navigationskarte bewegen. Was wir auch sehr praktisch fanden, ist, dass Sie beim Einparken die 3D-Ansicht des Surround-View-Systems auch mit den Fingern steuern können. So können Sie das Auto buchstäblich in die Hand nehmen und die Ansicht genau so drehen, wie Sie sie sehen möchten.

Surround-Ansicht

Mit diesem System erhalten Sie eine Darstellung der Verkehrssituation in 3D und aus der Vogelperspektive. Das ist nicht nur beim Einparken nützlich, sondern auch z.B. in der Stadt, wenn Sie durch eine enge Lücke manövrieren müssen. Mit Remote 3D View können Sie Bilder der Umgebung des Fahrzeugs über das Mobilfunknetz an Ihr Smartphone senden. Auf diese Weise können Sie die Umgebung Ihres Autos auch aus großer Entfernung überprüfen.

Adaptive Navigation

Die neueste Version von Navigation Professional wurde in mehreren Bereichen verbessert. So wird es schneller arbeiten und realistische 3D-Karten von Städten anzeigen. Darüber hinaus ist es ein selbstlernendes System. Wenn der Fahrer z.B. immer wieder von der berechneten Route abweicht, wird das System dies bei der nächsten Anzeige dieser Route berücksichtigen.

Motorisierungen

Wir haben den neuen 5er bei einer Probefahrt mit dem 540i kennengelernt. Er verfügt über einen 2.998 cm³ Benzinmotor mit 6 Zylindern in Reihe. Dieser Motor hat eine Leistung von 340 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h und der Sprint von 0-100 km/h dauert 5,1 Sekunden. Der 540i ist mit einem 8-Gang Steptronic Automatikgetriebe ausgestattet. Der Grundpreis beträgt €61.650 bzw. €64.350 für xDrive.

Das Einstiegsmodell der Benziner ist der 530i (€54.400) oder der 530i xDrive (€57.100). In ihm steckt ein 2.0 Vierzylinder mit einer Leistung von 252 PS. Ein M550i xDrive (€89.950) ist ebenfalls erhältlich. Dieser hat einen 4.395 cm³ großen Achtzylinder-Benzinmotor mit satten 462 PS. In 4,0 Sekunden sprintet diese Limousine auf 100 km/h.

Auch bei den Dieselfahrzeugen gibt es eine große Auswahl. Das Einstiegsmodell ist der 520d ab 47.950 € mit Schaltgetriebe. Die Automatik gibt es ab €50.250 und für den xDrive müssen Sie mindestens €52.950 berappen. Der 520d verfügt über einen 2.0 Vierzylinder-Dieselmotor mit 190 PS.

Ein 530d (59.900 €) und ein 530d xDrive (62.550 €) sind ebenfalls erhältlich. Er verfügt über einen Sechszylinder-Reihendieselmotor mit einer Leistung von 265 PS.

Mit dem BMW 530e iPerformance (€57.950) ist auch ein Plug-in-Hybrid im Angebot. Dieses Modell verfügt über einen 2.0 Benzinmotor in Kombination mit dem elektrischen Antriebsstrang BMW eDrive. Die Systemleistung beträgt 252 PS und die elektrische Reichweite beträgt etwa 45 km* (basierend auf dem EU-Testzyklus).

Virtueller Ausstellungsraum

Die neue 5er Serie können Sie seit kurzem bei uns im Autohaus entdecken. Neu ist, dass Sie dieses Auto auch in einem virtuellen Showroom von BMW entdecken können, unter anderem auch auf Smartphone und Tablet. Wenn Sie eine Telefonnummer angeben, wird ein BMW Produktgenie Sie kontaktieren. Sie können während eines Videogesprächs sofort Fragen stellen und dank einiger Kameras können Sie auch das Auto erkunden. Der virtuelle Showroom ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Fazit

Der neue BMW 5er tut, was er tun soll und noch viel mehr. Das Auto sieht sowohl von außen als auch von innen großartig aus, und die Farbe unseres Testwagens „Bluestone Metallic“ ist definitiv unser Favorit. Die 5er Serie hat viel von der 7er Serie, aber BMW hat es auch geschafft, der 5er Serie einen eigenen Charakter zu geben. Die technologischen Innovationen, die in diesem Auto zu finden sind, sind zahlreich, und sicherlich werden in Bezug auf das autonome Fahren die Grenzen wieder verschoben.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments