Video abspielen

POV-Fahrvideo von einer Probefahrt mit der 2017er BMW M550i xDrive Limousine. Der BMW M550i xDrive M Performance hat einen 4395 cm³ großen BMW M Performance TwinPower Turbo Benzinmotor mit einer Leistung von 462 PS und einem maximalen Drehmoment von 650 Nm. Der BMW M550i xDrive beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der BMW M550i xDrive verfügt über ein steptronic Automatikgetriebe und einen aktiven Allradantrieb (xDrive).

Preise

  • Grundpreis des BMW M550i xDrive 2017 : 91.500 Euro (in Belgien)
  • Preis des Testwagens: 111.200 Euro

 

Einige der Optionen

Aluräder Styling 664 M 19″ Cerriumgrau, M Sportbremsen, M Sportlenkrad, M Aerodynamik-Paket, M Heckspoiler, Shadow Line hochglänzend, Dachhimmel anthrazit, Business-Paket (Parkassistenz-Paket plus, Navigation Professional,…), Komfort-Paket plus, Innovations-Paket (bmw display key, Head-up-Display, btw Gestensteuerung,…), Sicherheit-Paket (Fahrassistenz-Paket plus,…), adaptives M Sportfahrwerk professionell, ferngesteuertes Parken, …

Überprüfung

BMW M550i xDrive

Der M550i ist die ideale Kombination aus einem viertürigen Sportwagen und einer dynamischen Business-Limousine. Dieser Bolide verfügt unter anderem über einen V8 mit dicken 462 PS, einen heckgetriebenen Allradantrieb und ein spezielles M Performance Fahrwerkssetup. Darüber hinaus ist dieser Sportwagen unter anderem mit Fahrassistenzsystemen und innovativer Technologie ausgestattet, genau wie die regulären Modelle der 5er-Reihe.

M Leistung

Der M550i ist ein sogenanntes M Performance Modell und ist ein exklusives Produkt der BMW M GmbH. Von der Positionierung her liegt dieses Modell zwischen dem Standard-Topmodell der 5er-Serie einerseits und dem extrem sportlichen M5 andererseits. Es ist ein Auto für Kunden, die extrem sportliche Fahreigenschaften suchen, wie z.B. in einem M5, aber im Gegenzug nicht auf Alltagstauglichkeit verzichten wollen.

V8

Unter der Motorhaube des M550i xDrive finden wir einen speziell modifizierten M Performance TwinPower Turbo Achtzylindermotor mit 4,4 Litern Hubraum. Dieses M Performance Modell ist also sicherlich keine leichte Sportversion, aber in Bezug auf die Motorisierung wird es den Erwartungen durchaus gerecht. Dieser Block erzeugt eine Leistung von dicken 462 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Nm. Was die Leistung betrifft, so sprintet dieser Sportwagen in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das ist schneller als bei der vorherigen Generation des M5. Dieser schaffte den Sprint auf 100 km/h in 4,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.

xDrive

Wir sind absolute Verfechter des Allradantriebs bei sportlichen Autos und freuen uns daher, dass dieser M550i mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive ausgestattet ist. Das System verteilt die Kraft je nach Fahrbedingungen auf die vier Räder. Für ein besonders sportliches Fahrvergnügen wird der Fokus früher auf die Hinterräder gelegt. So können Sie das sportliche Handling dieses Wagens mit optimaler Traktion unter allen Bedingungen genießen.

Die Kraftübertragung erfolgt über das 8-Gang-Sportgetriebe Steptronic. Die Schaltmodi wurden mit einer speziellen M Performance Konfiguration versehen, die auf den sportlichen Charakter des V8 zugeschnitten ist. Sie können wählen, ob Sie vollautomatisch schalten möchten oder ob Sie die Gänge selbst über die Schaltwippen am Lenkrad wechseln möchten.

Sportlicher Look

Auch das Exterieur präsentiert sich sportlich mit exklusiver M Performance Ausstattung. So verfügt der M550i beispielsweise über ein M Aerodynamik-Paket mit einem M Heckspoiler. Darüber hinaus sind unter anderem die Außenspiegelgehäuse, die Nieren des Kühlergrills, die speziellen M Performance-Luftleitbleche im Lufteinlass und die beiden seitlichen Lufteinlässe in einem exklusiven Cerium Grey Metallic-Finish gehalten. In Kombination mit der Farbe unseres Testwagens in Blausteinmetallic ergab sich ein sportlich-eleganter Look. Das Prunkstück für uns ist der M Sportauspuff mit exklusiven Zierleisten in Schwarzchrom links und rechts. Aus diesem Sportauspuff kommt ein sportlicher Soundtrack, der unserer Meinung nach noch ein bisschen frecher sein könnte.

Gestensteuerung

Wie die anderen Modelle der 5er-Reihe bietet auch der M550i zahlreiche Optionen und technische Innovationen. Unser Testwagen war zum Beispiel mit der BMW Gestensteuerung ausgestattet. Außerdem können Sie einige Funktionen mit Gesten steuern, die von einem 3D-Sensor in der Mittelkonsole erfasst werden. Sie können zum Beispiel die Lautstärke einstellen, indem Sie mit Ihrem Zeigefinger einen Kreis machen, oder die Navigationskarte vergrößern, indem Sie Ihren Daumen und Zeigefinger in Richtung der Navigationskarte bewegen. Was wir auch sehr praktisch fanden, ist, dass Sie beim Einparken die 3D-Ansicht des Surround-View-Systems auch mit den Fingern steuern können. So können Sie das Auto buchstäblich in die Hand nehmen und die Ansicht genau so drehen, wie Sie sie sehen möchten.

Fazit

Was uns betrifft, so ist es dem BMW M550i xDrive mit Bravour gelungen, einerseits sehr sportlich zu sein und andererseits seine Alltagstauglichkeit zu bewahren. Der heckbetonte Allradantrieb ist sicherlich ein zusätzlicher Bonus, der dafür sorgt, dass Sie bei den unterschiedlichsten Wetter- und Fahrbedingungen maximalen Grip erhalten und das Fahrvergnügen, das dieses Auto zu bieten hat, voll und ganz genießen können.

Weitere Bilder von außen und innen:

Bonusmaterial über den Auspuffsound:

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments