Video abspielen

POV-Video einer Probefahrt mit dem 2017 BMW X4 M40i. Der BMW X4 M40i verfügt über einen 6-Zylinder-Reihenmotor mit 2.979 cm³ Hubraum und einem M Performance TwinPower Turbo Benzinmotor mit einer Leistung von 360 PS und einem maximalen Drehmoment von 465 Nm. Der X4 M40i springt in 4,9 Sekunden von 0-100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der BMW X4 M40i ist mit dem Allradantrieb xDrive ausgestattet und verfügt über ein 8-Gang-Steptronic-Automatikgetriebe.

 

Zusätzliche Informationen:

  • Grundpreis des BMW X4 M40i: 71.050 Euro (in Belgien)
  • Farbe des Testwagens: Alpinweiss

Überprüfung

BMW X4 M40i

Der X4 M40i ist das Spitzenmodell der X4-Modellreihe und soll der sportliche König des Sports Activity Coupés (SAC) sein. In diesem Modell finden wir einen neu entwickelten 360 PS starken Reihensechszylinder mit fortschrittlicher M Performance TwinPower Turbo Technologie.

M Leistung

Der BMW X4 M40i ist ein Mitglied der M Performance Familie. Von der Positionierung her liegen diese Modelle zwischen den Spitzenmodellen der regulären BMW Baureihen und den reinrassigen M Modellen. Sie richten sich an Kunden, die ein Auto mit einem außergewöhnlich sportlichen Charakter suchen, dabei aber nicht auf Alltagstauglichkeit verzichten wollen.

Sechs-Zylinder-Reihenmotor

Im X4 M40i finden wir einen neu entwickelten M Performance TwinPower Turbo-Benzinmotor, der in diesem Modell zum ersten Mal eingesetzt wurde. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2.979 cm³ mit sechs Zylindern in Reihe. Die Leistung beträgt 360 PS und der Motor hat ein maximales Drehmoment von 465 Nm. Den Sprint auf 100 km/h schafft dieser X4 in knappen 4,9 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wurde elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Dieser Sportwagen verfügt über einen intelligenten Allradantrieb (xDrive) mit den Eigenschaften eines Hinterradantriebs. Dies verleiht dem X4 M40i auch die spezifische M Fahrdynamik. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang Steptronic-Automatikgetriebe, das auf sportliche Fahrweise abgestimmt wurde. Diese Steptronic ist serienmäßig mit Launch Control ausgestattet. So kann jeder Fahrer seine beeindruckende Beschleunigungskraft optimal nutzen. Sie können mit dem X4 M40i vollautomatisch fahren oder die Schaltwippen hinter dem Lenkrad benutzen. In diesem X4 finden wir auch ein Sportfahrwerk, das speziell auf die M Performance Spezifikationen abgestimmt wurde. Der Grundpreis für dieses Modell liegt bei 71.050 Euro.

Soundtrack

Der X4 M40i verfügt über eine Sportabgasanlage mit intelligenter Ventilsteuerung und beidseitig schwarz verchromten Auspuffrohren. Aus diesem Auspuff ertönt ein kraftvoller, charismatischer und sportlicher Sound, der je nach Fahrmodus und Fahrbedingungen variiert.

Sportlicher Look

Um den sportlichen Charakter dieses X4 zu unterstreichen, wurde der X4 M40i mit Akzenten und Styling-Elementen ausgestattet, die es nur bei diesem Modell gibt. Zum Beispiel wurden einige Designelemente in einer Akzentfarbe ausgeführt. Dazu gehören in Ferric Grey lackierte Stile in den Lufteinlässen der Frontschürze. Das Gehäuse des Außenspiegels wurde ebenfalls in Ferric Grey lackiert. Als Schuhwerk sehen wir eine optionale 20-Zoll-Felge mit Doppelspeiche im 680 M Design. Unserer Meinung nach ist dieser große Rand ein absoluter Mehrwert für das Design des X4 und wir würden ihn daher auf jeden Fall wählen. An den Seiten finden wir das M Logo in dunklem Chrom und die Modellbezeichnung auf dem Kofferraumdeckel ist ebenfalls in dunklem Chrom gehalten.

Fazit

Mit dem X4 M40i ist es ihnen gelungen, ein Auto zu entwickeln, das mit Sportlichkeit punktet, ohne die Alltagstauglichkeit aus den Augen zu verlieren. Das Auto hat eine hervorragende Straßenlage und im Gegensatz zu einer sportlichen Limousine können Sie mit diesem SAC auch auf unebenem Gelände oder schlechten Straßen sportlich unterwegs sein.

Weitere Bilder von außen, innen und der Steckdose:

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments