Überprüfung
Ford KA+
Ford hat im letzten Sommer den Ford KA+ vorgestellt, den Nachfolger des KA und ein neues fünftüriges Stadtauto innerhalb der Modellreihe zu einem Preis von knapp über 10.000 Euro mit Platz für fünf Passagiere.
Zwei Modelle
Der KA+ ist in zwei verschiedenen Modellen erhältlich. So gibt es zum Beispiel eine Standardversion mit 70 PS ab 10.200 Euro und ein Modell mit 85 PS ab 11.700 Euro.
Beide KA+ Modelle sind serienmäßig mit elektrischen Fensterhebern und Außenspiegeln, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, sechs Airbags, elektronischer Stabilitätskontrolle mit Berganfahrhilfe, einem Geschwindigkeitsbegrenzer und dem Ford Easy Fuel System ohne Tankdeckel ausgestattet.
Das 85-PS-Modell ist unter anderem mit einer manuellen Klimaanlage, Ford Sync mit AppLink und Ford My Key ausgestattet. Mit Ford Sync mit AppLink können Sie eine Reihe von Smartphone-Apps per Sprache steuern. My Key eignet sich zum Beispiel, wenn Sie unerfahrene Fahrer, wie z.B. Kinder, die das Fahren erlernen, mit Ihrem Auto fahren lassen. Damit können Sie eine maximale Fahrgeschwindigkeit festlegen oder verhindern, dass Sicherheitssysteme ausgeschaltet werden. Darüber hinaus können Sie sich bei diesem 85 PS starken Modell für eine Reihe von Sonderausstattungen entscheiden, wie z.B. eine automatische Klimaanlage oder Parksensoren hinten.
1,2-Liter-Duratec-Benzinmotor
Was die Motorisierung betrifft, so ist der neue KA+ mit einem 1.196 cm³ Benzinmotor mit vier Zylindern in Reihe ausgestattet. Das Getriebe ist ein manuelles 5-Gang-Getriebe und der Antrieb erfolgt über die Vorderräder. Die 70-PS-Version schafft die Strecke von 0-100 km/h in 15,3 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 159 km/h.
Wir haben eine Probefahrt mit der 85-PS-Version gemacht, die in 13,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h springt und eine Höchstgeschwindigkeit von 169 km/h erreicht. Auf dem Papier mag das nicht sonderlich aufregend erscheinen, aber wenn Sie den 1.2 in der Drehzahl hoch halten, macht das Fahren mit diesem kleinen Auto richtig Spaß. Der KA+ schaltet sanft und spielerisch, und auch in Kurven lenkt der Wagen recht kurz und direkt, ähnlich wie ein Go-Kart. Wer sagt, dass man in einem Budget-Auto keinen Fahrspaß haben kann, liegt falsch, wenn Sie diesen KA+ fahren.
Lagerung
Trotz seiner kompakten Form bietet das KA+ jede Menge Platz und Ablagemöglichkeiten. So können drei Passagiere auf der Rückbank sitzen und der Kofferraum ist groß genug für zwei große Koffer. Es gibt auch eine 60/40 klappbare Rückbank und im Innenraum gibt es viele Stauräume für kleine Gegenstände. Optional können Sie sich bei der 70-PS-Version (Essential) unter anderem auch für MyFord Dock in der Mitte des Armaturenbretts entscheiden. Darin können Sie ein Smartphone oder ein GPS-Gerät halten und aufladen, so dass sie immer in Reichweite sind. Dieser ist dann Teil des Cool & Sound Packs, das unter anderem auch das Radio enthält. Dies ist bei der 85 PS-Version (Ultimate) nicht verfügbar, da diese bereits mit SYNC ausgestattet ist, das Ihr Smartphone über Bluetooth mit dem KA+ verbindet.
Fazit
Der Ford KA+ hat sich zu einem ehrlichen Budget-Auto entwickelt, in dem Sie trotz seiner kompakten Form immer noch viel Platz und Ablagemöglichkeiten haben. Außerdem bietet er Platz für fünf Personen, und dank der fünf Türen können Sie auch im Fond bequem sitzen. Seine kompakte Größe macht ihn außerdem zu einem Auto, das Sie problemlos in der Stadt fahren und parken können.

Johan De Haes
Test driver