Überprüfung
Range Rover Evoque Cabrio
Das Range Rover Evoque Cabriolet ist ein einzigartiges Modell. Es ist der erste kompakte Luxus-SUV als Cabriolet und auch das erste Cabriolet von Range Rover, das in Produktion geht. Wir sind mit dem 180 PS starken 2,0-Liter-Diesel losgefahren.
Motorisierungen
Sie können das Range Rover Evoque Cabrio derzeit in 2 Dieselvarianten mit 150 PS oder 180 PS bestellen. Die Basisversion ist der 2,0-Liter-Diesel TD4 mit Automatikgetriebe und Allradantrieb. Dieses Modell hat eine Leistung von 150 PS und schafft die Strecke von 0-100 km/h in 12 Sekunden. Der Basispreis beträgt 52.700 Euro für den SE Dynamic. Für den HSE Dynamic müssen Sie 59.100 Euro hinblättern.
Wir haben das Range Rover Evoque Cabrio bei einer Probefahrt mit dem 2,0-Liter-TD4-Diesel kennengelernt. Außerdem hat er ein Automatikgetriebe und ist mit Allradantrieb ausgestattet. Die Leistung beträgt satte 180 PS und der Sprint auf 100 km/h dauert etwa 10,3 Sekunden. Der SE Dynamic ist ab 55.600 erhältlich. Unser Testwagen war ein HSE Dynamic und da muss man mit einem Budget von 62.000 Euro rechnen. Für dieses Budget erhalten Sie ein reichhaltig ausgestattetes Auto mit Xenon-Scheinwerfern, dem Navigationssystem InControl Touch Pro, elektrisch verstellbaren 12-Wege-Vordersitzen in Oxford-Leder mit Memory-Funktion, 19-Zoll-Rädern und einzigartigen Zierelementen wie den Motorhaubenlamellen in Narvik Black.
Neben den beiden robusten Dieselmotoren ist auch eine starke Benzinversion erhältlich. Es handelt sich um einen 2,0-Liter-Si4-Benziner mit Automatikgetriebe, Allradantrieb und einer Leistung von 240 PS. In 8,6 Sekunden sind Sie auf 100 km/h. Die Preise liegen zwischen €56.600 für einen SE und €63.000 für einen HSE Dynamic.
Dach
Das Dach des Evoque Cabriolets lässt sich in nur 18 Sekunden öffnen. Er schließt sich in 21 Sekunden wieder, und zwar über eine Taste in der Mittelkonsole. Es wurde ein leichtes Stoffdach in Schwarz gewählt, das Sie bei einer Geschwindigkeit von bis zu 48 km/h öffnen und schließen können.
Ein echter Range Rover
Das Range Rover Evoque Cabriolet wurde entwickelt, um als reinrassiger Range Rover durchs Leben zu gehen. So wurde besonderes Augenmerk auf die Sicherheit, die Befahrbarkeit jedes Geländes und das Engagement für eine außergewöhnlich hochwertige und luxuriöse Verarbeitung gelegt. Was die Sicherheit betrifft, so verfügt der Evoque unter anderem über ein Überrollschutzsystem, das sich innerhalb von 90 Millisekunden aktiviert, falls der Wagen bei einem Unfall auf dem Dach landet. Um jedes Terrain zu meistern, verfügt dieses Auto über zahlreiche Systeme, die wir auch in den anderen Modellen von Range Rover finden. Das Evoque Cabrio ist unter anderem mit Terrain Response ausgestattet. Das ist ein System, das das Auto an alle möglichen Fahrbedingungen anpasst. Es optimiert den Motor, das Getriebe, die Differentiale und die Fahrwerkskontrollsysteme und maximiert so das Handling, den Komfort und die Traktion unabhängig von der Oberfläche und den Fahrbedingungen. Hier kann der Fahrer aus mehreren Fahrmodi wählen: Allgemein, Gras/Schotter/Schnee, Schlamm/Spur und Sand.
Fazit
Das Range Rover Evoque Cabriolet ist ein einzigartiges Modell. Ein Cabrio mit den klassischen Offroad-Qualitäten eines Range Rover, umhüllt von einem Hauch von Luxus und raffinierter Verarbeitung. Der 180 PS starke Diesel fühlt sich kraftvoll und spritzig an und zieht aus jedem Terrain heraus. Sei es auf einem schlammigen Waldweg, der Autobahn oder in der Stadt.

Johan De Haes
Test driver