Video abspielen

POV-Fahrvideo von einer Probefahrt mit dem 2017 Toyota GT86 2.0D-4S.

Technische Spezifikationen

Der Toyota GT86 verfügt über einen 4-Zylinder 2,0-Liter-Boxermotor mit einer Leistung von 200 PS und einem maximalen Drehmoment von 205 Nm. Der Toyota GT86 springt in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Der Toyota GT86 hat Hinterradantrieb und verfügt über ein 6-Gang-Automatikgetriebe.

Grundpreis des Toyota GT86: 31.900 Euro (in Belgien).

Überprüfung

Toyota GT86

Auf unserer Suche nach lustigen und sportlichen Autos sind wir auf den Toyota GT86 gestoßen. Ein spaßiger Sportwagen mit leichter Karosserie, niedrigem Schwerpunkt und Hinterradantrieb. Wir waren neugierig auf das Fahrerlebnis und machten eine Probefahrt mit dem GT86 mit Automatikgetriebe.

Klassisches Rezept

Vom Konzept her ist der Toyota GT86 ein reiner Sportwagen geworden, bei dem der reine und unverfälschte Fahrspaß im Mittelpunkt steht. Zu diesem Zweck hat Toyota ein Auto entwickelt, das kompakt, leicht und mit einem niedrigen Schwerpunkt ausgestattet ist. Der Motor befindet sich an der Vorderseite und der Antrieb erfolgt über die Hinterräder, was den Fahrspaß nur steigern kann.

Boxer

Unter der Haube des GT86 finden wir einen atmosphärischen Vierzylinder-Boxer-Benzinmotor mit einem Hubraum von 1.998 cm³. Dieser Block leistet 200 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Nm. Sie können den GT86 mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe (€34.900) oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe (€33.400) wählen. Der GT86 sprintet in 7,6 Sekunden. bis 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h. mit dem manuellen Getriebe. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht erwarten, ist die Automatik etwas langsamer. Und zwar in 8,2 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h.

Standard EBS

Um die Sicherheit der Insassen zu erhöhen, ist der GT86 serienmäßig mit einer Traktionskontrolle (TRC) mit ABS und EBD ausgestattet. Letzteres steht für Notbremssignal und warnt den entgegenkommenden Verkehr, wenn Sie unerwartet stark bremsen. Der GT86 ist außerdem mit der Fahrzeugstabilitätskontrolle ausgestattet. Mit diesem System können Sie je nach Ihrem Fahrstil zwischen dem Sport- und dem Normalmodus wählen. VSC betätigt automatisch jede Bremse einzeln und dosiert die Motorleistung, um die Stabilität aufrechtzuerhalten und ein Schleudern zu verhindern, zum Beispiel auf rutschigem Untergrund. Neben der Bremsunterstützung trägt auch die Lenkunterstützung dazu bei, das Auto in der richtigen Spur zu halten.

Modus verfolgen

Eine der schönsten Verbesserungen an der neuesten Generation des Toyota GT86 ist der Track-Modus. So können Sie diesen Sportwagen in vollen Zügen genießen, ohne dass die verschiedenen elektronischen Systeme wie die Traktionskontrolle oder die elektronische Fahrzeugstabilitätskontrolle eingreifen müssen. Ideal, wenn Sie mit dem GT86 einen Tag auf der Rennstrecke verbringen möchten. Auf dem Display im Auto sehen Sie dann auch Echtzeitinformationen mit Daten zu Leistung, Drehmoment und G-Kräften, unter anderem. Sie können auch eine Stoppuhr verwenden, um Ihre Rundenzeiten zu verfolgen.

Kleines Lenkrad

Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Design des Lenkrads gewidmet. Insbesondere die Größe und Form des Lenkrads wurde so gewählt, dass es für den Fahrer den besten Halt bietet. Der Durchmesser des Dreispeichen-Lenkrads wurde so optimiert, dass die Arme leicht nach innen zeigen, wenn der Fahrer das Lenkrad hält, um ein noch sportlicheres Erlebnis zu haben.

Fahrspaß

Unserer Meinung nach tut der GT86 genau das, was er soll, nämlich dem Fahrer ein unterhaltsames und sportliches Fahrerlebnis bieten. Dabei dreht der atmosphärische Boxermotor herrlich hoch und die Automatik schaltet enthusiastisch hoch und runter. Das Auto lenkt in Kurven präzise ein und der niedrige Schwerpunkt lässt Sie das Auto sehr gut spüren.

Fazit

Der GT86 ist vielleicht nicht der bekannteste Sportwagen, aber er macht deswegen nicht weniger Spaß. Es wurde viel Wert auf Details gelegt, um ein möglichst sportliches Fahrerlebnis zu schaffen, und das ist Toyota gelungen.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments