Video abspielen

POV-Fahrvideo von der Probefahrt mit dem BMW X2 sDrive20i. In diesem 20i finden wir einen Vierzylinder-Benzinmotor mit 1.998 cm³, der 192 PS leistet. Sie fahren von 0-100 km/h in 7,7 Sekunden. Der X2 sDrive20i verfügt über ein 7-Gang Steptronic Doppelkupplungs-Automatikgetriebe und ist mit Frontantrieb ausgestattet.

Spezifikationen

Misano Blau, Leder Dakota perforiert Shwarz/Akzent Blau, M Sportpaket (Alufelgen Styling 715 M 19″, Sportsitze vorn, Zierleisten Aluminium Hexagon mit Zierleiste estoril Blau Matt, M Sportfahrwerk, M Sportlenkrad, M Aerodynamikpaket, Shadow Line hochglänzend, Dachhimmel anthrazit), Modell M Sport (M Sportlenkung, automatische Heckklappensteuerung, Lichtpaket, LED-Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer mit erweiterten Funktionen,…), Business Pack Plus (Head-up-Display,…) und M Heckspoiler.

Preise

  • Grundpreis des X2 sDrive20i: 40.450 Euro (in Belgien)
  • Preis wie getestet: 53.055 Euro (in Belgien)

Überprüfung

BMW X2

BMW stellt jetzt im März den brandneuen BMW X2 bei den Händlern vor. Wir gehörten zu den Ersten, die eine Probefahrt mit diesem coolen Neuling in der Produktpalette machen durften. Der X2 steht für charaktervolles Design und sportlich abgestimmtes Fahrwerk und richtet sich an aktive Stadtbewohner mit einem Auge für Design.

Ein kühles X

Der X2 ist kürzer und mehr als sieben Zentimeter niedriger als der BMW X1, hat aber den gleichen Radstand. Das Ergebnis ist eine langgezogene, coupéartige Dachlinie mit niedrigen Fenstern. Das lässt das Auto sportlich und gleichzeitig sehr stilvoll aussehen. Unser Testwagen war das Modell M Sport und war auch mit dem M Sportpaket ausgestattet. Sie erhalten dann unter anderem coole 19-Zoll-Felgen. Die Seitenschweller und Radkästen sind ebenfalls in Wagenfarbe gehalten. Sie können den sportlichen Look mit einem optionalen M Heckspoiler weiter vervollständigen. Auch die Außenfarbe Misano Blue metallic ist unserer Meinung nach eine Überlegung wert. Diese Farbe verleiht dem X2 ein markantes und extrovertiertes Aussehen und betont die Linien des Designs.

Motorisierungen

Bei den Benzinern ist das Einstiegsmodell der X2 sDrive18i mit 140 PS zu Preisen ab 32.100 €. Sie haben dann die Wahl zwischen einem manuellen Getriebe oder einem Automatikgetriebe. Wenn Sie mehr Leistung wünschen, können Sie sich für einen X2 sDrive20i mit 192 PS entscheiden. Er ist serienmäßig mit einer Automatik ausgestattet und beginnt bei 38.400 €. Sie können ihn auch als xDrive-Variante mit intelligentem Allradantrieb ab 40.450 € wählen.

Bei den Dieselmodellen ist der X2 sDrive18d das Einstiegsmodell. Er hat eine Leistung von 150 PS und steht mit einem Schaltgetriebe ab 34.650 € auf Ihrer Auffahrt. Für diese Version ist auch eine Automatik erhältlich. Sie können den 18d auch mit xDrive und einem Schaltgetriebe bestellen. Darüber hinaus gibt es bei den Dieseln noch einen xDrive20d mit 190 PS ab 41.800 Euro. Das Spitzenmodell ist derzeit der xDrive25d mit 231 PS. Hierfür benötigen Sie ein Budget von mindestens 47.200 €. Der 20d und der 25d sind serienmäßig mit einem Automatikgetriebe ausgestattet.

BMW X2 sDrive20i

Wir haben den X2 bei einer Probefahrt mit dem sDrive20i kennengelernt. In diesem 20i finden wir einen Vierzylinder-Benzinmotor mit 1.998 cm³, der 192 PS leistet. In 7,7 Sekunden sprintet dieser X2 von 0 auf 100 km/h. Dieser Benziner verfügt über ein sportliches Siebengang-Steptronic-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe und ist mit Vorderradantrieb ausgestattet. Das Auto fährt sehr flott und spritzig. Die Fahrhöhe unseres Testwagens wurde mit dem M Sportfahrwerk um 10 mm abgesenkt. Dadurch liegt das Auto sehr straff auf der Straße und das spüren Sie auch bei sportlicher Fahrweise. Wenn Sie gerne sportlich fahren, würden wir trotzdem die xDrive Variante bevorzugen. Dann haben Sie unter allen Bedingungen immer den bestmöglichen Grip, was das Fahren unserer Meinung nach sehr viel angenehmer macht.

Hübsches Interieur

Auch innen sieht der X2 sehr cool aus. Das Armaturenbrett ist schön gestaltet mit kühlen Linien. Bei der Instrumententafel sticht vor allem die schwarze Tafel hervor. Die moderne Black-Panel-Technologie ist in jedem X2 serienmäßig und gilt sowohl für das Kombiinstrument als auch für das Informationsdisplay. Auch das Armaturenbrett ist mit Ziernähten versehen. Die Mittelkonsole ist mit Materialien wie Sensatec und kontrastierenden Nähten ausgestattet. Auch im Innenraum sitzen Sie in diesem X-Modell etwas höher. So haben Sie einen guten Überblick über die Fahrbahn. Die Heckscheibe ist ziemlich klein und die Sicht beim Einparken ist nicht ideal. Die optionale Rückfahrkamera ist dabei eine große Hilfe.

Fazit

Wir haben den X2 zum ersten Mal auf dem Brüsseler Autosalon gesehen und er vermittelte schon damals eine coole Ausstrahlung. Dieser Eindruck bestätigte sich erst nach einer Probefahrt. Es handelt sich um ein brandneues Modell mit einem schönen Aussehen und Gefühl. Vor allem, wenn Sie sich für das Modell M Sport und das M Sportpaket mit einer auffälligen Farbe wie Misanoblau entscheiden. Auch bei der Innenausstattung wurde auf Design und eine hochwertige Verarbeitung geachtet. Anspruchsvolle Kunden werden mit dem X2 nicht hungern müssen.

Weitere Bilder von innen und außen:

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments