Überprüfung
VW Golf R mit optionalem Sportauspuff von Akrapovic
Der Golf R ist ab 42.480 € erhältlich. Er verfügt über einen TSI-Benzinmotor mit vier Zylindern und einem Hubraum von 1.984 cm³. Aus diesem Block kommt eine Leistung von über 310 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist die Leistung der R um 10 PS gestiegen. Der Golf R verfügt über den 4MOTION-Allradantrieb und das DSG-7, ein Siebengang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe. Dies ist eine neue und zweite Version des von VW entwickelten DSG-7. Das erste DSG7 vom Typ DQ200 findet sich in den kleineren Motoren mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 250 Nm. Dieses zweite DSG-7 vom Typ DQ 381 wurde für die leistungsstarken Motoren mit einem maximalen Drehmoment von 340 Nm und mehr entwickelt, wie im Golf R. Es kann ebenfalls eine beeindruckende Leistung vorweisen. So geht es von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
Performance Auspuffanlage Akrapovic
Am Heck erkennen Sie den Golf R unter anderem an der charakteristischen Auspuffanlage mit vier Endrohren. Die sportlichen Klänge, die aus dem Gerät kommen, sind schon standardmäßig himmlisch. Immer noch für Liebhaber sportlicher Autos. Optional können Sie sich für einen R „Performance“ Auspuff aus Titan entscheiden. Er wurde in Zusammenarbeit mit Akrapovic entwickelt und ist dank seiner Titanlegierung nicht nur hitzebeständig, sondern gibt auch einen noch sportlicheren Sound ab. Neben dem sportlicheren Sound spart er auch 7 kg Gewicht im Vergleich zum Standardauspuff. Der Aufpreis für diese Option beträgt 4.060 €, aber sie ist unserer Meinung nach auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Performance Pack-„R“
Eine weitere interessante Option, die Sie für den Golf R wählen können, ist das Performance Pack (2.950 Euro) von Volkswagen R. Wenn Sie dieses Paket wählen, erhalten Sie unter anderem einen speziell für den Golf R entwickelten Heckspoiler. Mit 20 kg Abtrieb sorgt er nicht nur für zusätzliche Traktion, sondern auch für eine bessere Straßenlage. Das Paket umfasst unter anderem auch die R-Performance-Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben mit speziellen Bremsbelägen vorne und einer silbernen Platte mit dem „R“-Logo am Bremssattel. Außerdem wird mit dem Paket auch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Damit erreicht der Golf R eine Höchstgeschwindigkeit von satten 267 km/h. Auf diese Weise können Sie den Golf R noch mehr für den Einsatz auf der Rennstrecke personalisieren. Wenn Sie es noch sportlicher mögen, können Sie sich auch für die optionalen 19-Zoll-Leichtmetallräder „Pretoria“ entscheiden, die nur 9,6 kg wiegen. Optional können Sie sich auch für Semislicks entscheiden.
Digitales Cockpit
Eine weitere Option, die wir für überlegenswert halten, ist die Möglichkeit, sich für ein vollständig digitales Cockpit zu entscheiden. Das Active Info Display ist eine vollständig digitale Instrumententafel mit verschiedenen interaktiven Funktionen. Alle Instrumente werden digital auf einem 12,3-Zoll-Farbbildschirm angezeigt. Die Informationen des Navigationssystems können auch in 2D oder 3D angezeigt werden. Als Fahrer können Sie außerdem aus 5 verschiedenen Profilen für die Anzeige der Instrumententafel wählen.
Teilautonomes Fahren
Mit dem Stauassistenten wird u.a. das Fahren im Stau viel einfacher. Dies funktioniert auf der Basis von Lane Assist und ACC für die Modelle mit DSG. Der Fahrspurassistent sorgt unter anderem dafür, dass das Auto in der Fahrspur bleibt. Der adaptive Tempomat (ACC) sorgt für automatisches Bremsen und Beschleunigen bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h. Mit dem Stauassistenten lenkt, fährt und bremst der Golf den Fahrer im Stau. Der Fahrer muss seine Hände am Lenkrad lassen, um gegebenenfalls einzugreifen.
Mit dem Emergency Assist kann das System das Auto autonom stoppen, wenn der Fahrer nicht in der Lage ist, dies selbst zu tun. Wenn die Sensoren feststellen, dass der Fahrer nicht mehr lenkt, bremst oder beschleunigt, beginnt das System, den Fahrer in mehreren Stufen zu warnen. Wenn er nicht reagiert, aktiviert das System die Blinker und hält das Auto automatisch an.
Mit Front Assist und Emergency Braking kann der Golf unter anderem auch Fußgänger erkennen. Wenn das System einen Fußgänger erkennt, der die Straße überquert, kann es den Fahrer warnen und bei Bedarf auch automatisch bremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
Fazit
Über den Golf R im Allgemeinen können wir nur lobende Worte verlieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sportwagen sind, dann ist der Golf R die beste Wahl. Für ein vertretbares Budget erhalten Sie einen leistungsstarken 310-PS-Sportwagen, der auch über Allradantrieb verfügt. Mit dem serienmäßigen Auspuff klingt der Golf R bereits mehr als sportlich. Obwohl der optionale Sportauspuff von Akrapovic nicht billig ist, ist er unserer Meinung nach eine Überlegung wert. Der Soundtrack des Golf R setzt noch eins drauf und klingt großartig.
Bonusvideo mit zusätzlichen Aufnahmen des Auspuffsounds:

Johan De Haes
Test driver