![Picture of Johan De Haes](https://proefritten.be/wp-content/uploads/2022/12/unnamed-300x300.jpeg)
Johan De Haes
Test driver
In diesem Reichweitentest mit dem XPENG P7 RWD Long Range möchte ich die Reichweite unter realen Fahrbedingungen entdecken. Ich werde die Reichweite auf der Autobahn testen, um die Mindestreichweite dieses Autos herauszufinden. Ich werde auch einen zweiten Test der Reichweite bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt durchführen, um die minimale Reichweite zu ermitteln. Ich wollte auch wissen, wie lange es dauert, den Akku mit einem Schnellladegerät aufzuladen.
Dies ist der XPENG P7 RWD Long Range mit der 82,7 kWh Batterie (nutzbare Nettokapazität). Der XPENG P7 RWD Long Range hat eine Leistung von 276 PS. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden. XPENG spricht von einer WLTP-Reichweite von 567 km. Im Falle des Testwagens ergab sich bei voller Batterie (100%) eine geschätzte Reichweite von 448 km. Aber das basiert auf der Fahrt eines früheren Fahrers. Das sagt also wenig über die Reichweite aus, die ich tatsächlich erreichen werde.
Ich werde zunächst die Reichweite bei höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Autobahn testen. Ich möchte wissen, wie hoch die Reichweite dieses Autos mindestens sein könnte. Zu Beginn dieses Teils des Tests liegt der Akku bei 94%. Ich stütze meine geschätzte Reichweite auf den durchschnittlichen Verbrauch und die Nettokapazität der Batterie. Ich habe den Test im Januar gemacht und es war zwischen 5 und 7 Grad. Also ziemlich kalte Temperaturen.
Der allererste Test bestand aus etwa 20 km einigermaßen ruhiger Fahrt auf der E40 zwischen Gent und dem Brüsseler Autobahnring. Der Verbrauch lag dabei bei 19,8 kWh, was einer geschätzten Reichweite von 418 km entspricht.
Als nächstes folgte eine Strecke auf dem Brüsseler Ring bis zur Kreuzung mit der E411 nach Namur. Am nächsten Messpunkt bei 55 km war der Verbrauch auf 17,9 kWh gesunken, was einer geschätzten Reichweite von 462 km entspricht. Während dieses Testabschnitts waren wir auch oft im zähfließenden Verkehr unterwegs.
Dann beginnt die Fahrt nach Marche-en-Famenne. Der Verbrauch bei einer ziemlich konstanten Geschwindigkeit von 120 km/h betrug 18,4 kWh. In der Zwischenzeit war die Batterie auf 66% gesunken. Die geschätzte Reichweite auf der Autobahn bei einem Verbrauch von 18,4 kWh beträgt also 449 km.
Battery% | Distance driven (km) | Consumption (kWh) | Temperature (°C) | Estimated range (Km) |
---|---|---|---|---|
94% | since start | 6 | start test | |
90% | 20,1 | 19,8 | 6 | 418 |
84% | 55,4 | 17,9 | 7 | 462 |
81% | 71,9 | 17,9 | 6 | 462 |
76% | 100,2 | 17,8 | 6 | 465 |
70% | 123 | 18,3 | 6 | 452 |
66% | 140,6 | 18,4 | 5 | 449 |
Lassen Sie uns nun einen Ladetest an einem Schnellladegerät durchführen. Der XPENG P7 RWD Long Range ist mit einem kombinierten Ladesystem ausgestattet. Mit diesem System kann der XPENG P7 RWD Long Range sowohl mit Wechselstrom als auch mit Gleichstrom geladen werden. Für diesen Test werde ich das Auto an einem DC-Schnellladegerät aufladen. Der XPENG P7 RWD Long Range kann mit bis zu 175 kW schnellladen.
Während ich zum Schnellladegerät fuhr, gab ich den Zielort des Schnellladegeräts in das GPS ein. Daraufhin erschien auf dem Armaturenbrett ein Symbol, dass die Batterie vorgeheizt wird.
Zu Beginn des Tests beträgt der Akku nur 16%. Draußen ist es 0 Grad warm. Fast unmittelbar nach dem Start des Ladevorgangs haben wir eine Ladeleistung von 101 kW erreicht.
Nach 10 Minuten Lade zeit waren wir bei einer Ladeleistung von 120,3 kW und die Batterie stieg auf 37%.
Nach 20 Minuten waren wir bei 60 % und nach einer halben Stunde Ladezeit war der Akku bei 79 %. Bei einer Ladezeit von 30 Minuten hatten wir eine Reichweite von 279 km. An den Schnellladegeräten herrschte reger Betrieb. Möglicherweise hatte dies auch einen Einfluss darauf, dass wir die Spitzenladegeschwindigkeit von 175 kW nicht erreichten.
Ich habe keinen AC-Ladetest durchgeführt, aber XPENG selbst sagt, dass die AC-Ladezeit 10 Stunden beträgt, um von 0% auf 100% bei einer Leistung von 11kW zu laden.
Start test | After 10 min. | After 20 min. | After 30 min. | |
---|---|---|---|---|
Range indicator (km) | 73 | 167 | 269 | 352 |
Increase range (km) | 94 | 102 | 83 | |
Battery (%) | 16% | 37% | 60% | 79% |
Charging speed (kW) | 120,3 | 112,7 | 83,9 | |
Temperature (°C) | 0 | 1 |
Ich werde nun die Reichweite bei niedrigeren Geschwindigkeiten in der Stadt und auf regionalen Straßen testen. Ich möchte wissen, wie groß die Reichweite dieses Wagens sein kann. Zu Beginn dieses Teils des Tests liegt der Akku bei 76 %. Die Temperatur lag zwischen -1 und 4 Grad. Ich habe eine Testfahrt von 80 km gemacht, zuerst in Brüssel. Dann habe ich die Stadt verlassen und bin auf kleinen regionalen Straßen gefahren.
Es war in einem städtischen Gebiet, aber mit vielen Gelegenheiten zum ständigen Fahren, meist zwischen 50-70 km/h. Ich bin abends gefahren, um nicht vom Verkehr belästigt zu werden.
Lassen Sie uns einen Blick auf meine Ergebnisse werfen. Nach einer Testfahrt von insgesamt 80 km habe ich die Batterie auf 61 % entladen. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 16 kWh und die geschätzte Reichweite bei 517 km.
Battery% | Distance driven (km) | Consumption (kWh) | Temperature (°C) | Estimated range (Km) |
---|---|---|---|---|
76% | since start | 4 | start test | |
74% | 8,3 | 18,1 | 0 | 457 |
73% | 16,1 | 15,4 | 1 | 537 |
72% | 20 | 16,1 | 2 | 514 |
71% | 25,4 | 15,9 | 1 | 520 |
70% | 30,3 | 15,6 | -1 | 530 |
69% | 35,1 | 15,9 | 0 | 520 |
68% | 40 | 16 | 2 | 517 |
66% | 50 | 15,8 | 0 | 523 |
65% | 55,1 | 15,9 | 0 | 520 |
64% | 60 | 16,1 | 1 | 514 |
63% | 65,1 | 16,1 | 2 | 514 |
62% | 70 | 16 | 0 | 517 |
61% | 75,1 | 16 | -1 | 517 |
61% | 80 | 16 | -1 | 517 |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite des XPENG P7 RWD Long Range irgendwo zwischen 449 km und 517 km liegt, basierend auf ähnlichen Fahrbedingungen und gemessen bei kalten Temperaturen zwischen -1 und 7 Grad. Ich vermute, dass Sie bei viel höheren Temperaturen mehr Reichweite haben und im Winter bei noch niedrigeren Temperaturen weniger Reichweite.
Test driver
© 2024 Proefritten All Rights Reserved.