Video abspielen

MERCEDES S-KLASSE PLUG-IN HYBRIDE S 580 e L Reichweitentest

Dies ist die Mercedes S-Klasse Plug-in Hybrid. In diesem Test möchte ich die Reichweite unter realen Fahrbedingungen herausfinden. Ich werde die Reichweite auf der Autobahn testen, um die Mindestreichweite herauszufinden. Dann werde ich auch einen zweiten Reichweitentest in der Stadt bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten durchführen, um die maximale Reichweite zu ermitteln. Außerdem wollte ich wissen, wie lange es dauert, den Akku mit einem DC-Schnellladegerät zu laden und wie lange es dauert, den Akku mit einem langsamen AC-Ladegerät zu laden. Sehen Sie sich hier unsere vollständige POV-Probefahrt der Mercedes S-Klasse PHEV an.

MERCEDES S-KLASSE PLUG-IN HYBRIDE S 580 e L

Dies ist eigentlich der S 580 e L mit langem Radstand. Er verfügt über einen 3-Liter 6-Zylinder-Reihenbenzinmotor in Kombination mit einem Elektromotor, dessen Kraft auf die Hinterräder übertragen wird. Er beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was für ein Auto, das 2.400 Kilo wiegt, ziemlich schnell ist. Die Systemleistung beträgt 510 PS und das Systemdrehmoment liegt bei 750 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h und die vollelektrische Höchstgeschwindigkeit bei 140 km/h.

Er verfügt über eine Lithium-Batterie mit einer Kapazität von 28,6 kWh. Diese Batterie ist riesig für einen Plug-in-Hybrid. Nur zum Vergleich: Ein Volvo XC 40 Plug-in-Hybrid hat eine Batterie mit 10,7 kwh. Selbst ein BMW 7er Plug-in-Hybrid hat eine Batterie mit nur 11,15 kwh. Diese 28,6 kWh-Batterie in einem Plug-in-Hybrid ist also fast so, als würde man ein kleines Elektroauto in diese S-Klasse einbauen. Dies verleiht diesem Luxus-Plug-in-Hybrid eine WLTP-Reichweite von 94 bis 113 km.

Das Tolle an diesem Auto ist außerdem, dass Sie es auch schnell aufladen können. Ja, Sie können diesen Plug-in mit einer Leistung von bis zu 60 kW schnell aufladen. Mehr zum Thema Laden später in diesem Test. Der Kofferraum ist mit 535 Litern recht klein. Dies ist die Version mit langem Radstand und einer Länge von 5.289 mm.

Häufig gestellte Fragen:

Ich werde die Reichweite zunächst auf der Autobahn testen. Ich möchte die minimale Reichweite dieses Autos herausfinden, indem ich es bei höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten teste. Zu Beginn der Fahrt ist der Akku zu 100 % aufgeladen. Die Anzeige für die Reichweite liegt bei 97 km. Ich habe den Test im Januar gemacht und es war zwischen 8,5 und 9,5 Grad während dieses Teils des Tests. Lassen Sie uns einen Blick auf meine Ergebnisse werfen. Während des Tests schwankte der Verbrauch zwischen 24,3 kWh und 26,3 kWh, was einer theoretischen Reichweite zwischen 94 und 84 km entspricht.

Ich habe die Batterie auf 0% entladen und das Endergebnis auf der Autobahn war eine Reichweite von 84 km.

Mercedes S-Klasse Plug-in-Hybrid

Lassen Sie uns nun die Reichweite bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt testen. Ich möchte wissen, wie groß die Reichweite dieses Wagens sein kann. Zu Beginn der Fahrt ist der Akku zu 100 % aufgeladen. Die Anzeige der Reichweite liegt bei 87 km. Die Temperatur lag bei diesem Test zwischen 4 und 5,5 Grad. Lassen Sie uns einen Blick auf meine Ergebnisse werfen.

Mercedes S-Klasse Plug-in-Hybrid

Ich habe die Batterie zunächst auf 82% entladen und bin 10 km gefahren. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 36 kWh und damit auf der höheren Seite. Die theoretische Reichweite würde 84 km betragen. Das lag daran, dass ich in einer großen Stadt wie Brüssel unterwegs war, wo man oft an Ampeln anhalten muss. All diese Stop-and-Go-Fahrten haben Auswirkungen auf den Verbrauch.

Danach sind wir immer noch in einer städtischen Umgebung unterwegs, aber mit etwas mehr Gelegenheit zum kontinuierlichen, reibungslosen Fahren. Der Verbrauch sank dann auf 32 bis 27,3 kWh, was eine theoretische Reichweite von etwa 84 bis 81 km ergibt. Ich habe die Batterie bis auf 0% heruntergefahren und die Reichweite lag bei 81 km, was sogar etwas weniger ist als auf der Autobahn. Bedenken Sie, dass es während des Tests in der Stadt viel kälter war, etwa 4,5 Grad gegenüber 9 Grad auf der Autobahn.

Nun wollen wir sehen, wie lange es dauert, den Akku zu laden. Diese Batterie hat eine Kapazität von 28,6 kWh, eine ziemlich große Batterie, die vollständig geladen werden muss. Es hat ein 11-kW-Ladegerät an Bord, das Sie zum Aufladen mit Wechselstrom verwenden können. Es kann auch DC-Schnellladungen mit bis zu 60 kW durchführen.

Mercedes S-Klasse Plug-in-Hybrid

Lassen Sie uns zuerst das Schnellladen ausprobieren. Laut Mercedes kann eine leere Batterie in etwa 30 Minuten vollständig aufgeladen werden. Zu Beginn des Ladevorgangs liegt der Akku bei 3%. Wir erhielten sofort 56 kw und das Auto zeigte an, dass es etwa 24 Minuten dauern würde, bis es vollständig aufgeladen war. Nach 10 Minuten laden wir mit einer Leistung von 62 kW. Die Batterie ist jetzt bei 42% und wir haben 42 km Reichweite gewonnen. Nach 20 Minuten laden wir mit einer Leistung von 49 kW. Die Batterie ist bereits bei 85% und die Reichweite zeigt eine geschätzte Reichweite von 83 km an.

Nach 25 Minuten haben wir den Akku wieder vollständig aufgeladen. Auch die Möglichkeit, einen Plug-in-Hybrid schnell aufzuladen, ist nicht alltäglich, daher ist dies bei dieser S-Klasse etwas ganz Besonderes.

Lassen Sie uns nun versuchen, dieses Auto mit einem langsamen AC-Ladegerät aufzuladen. Dieses Auto hat ein On-Board-Ladegerät mit 11 kW. Ich kann in den Presseinformationen keine Angaben zur Ladezeit finden, also kommen wir direkt zu meinen Ergebnissen. Als ich den Ladevorgang begann, war der Akku bei 1%. Das Auto zeigte an, dass es 2103 Minuten dauern würde, die Batterie vollständig aufzuladen.

Sie fragen sich wahrscheinlich nach dem Kraftstoffverbrauch. Ich habe eine allgemeine Testfahrt von 309 km gemacht, davon 124 km elektrisch und der Durchschnittsverbrauch betrug 6,5 kwh und 6,8 Liter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite der Mercedes S-Klasse Plug-In Hybrid im Winter zwischen 81 und 84 km liegt, gemessen bei Temperaturen zwischen 4 und 9,5 Grad. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie bei wärmerem Wetter mehr Reichweite haben. Im Sommer erreichen Sie wahrscheinlich die WLTP-Reichweite von 94km bis 113km oder sogar etwas mehr. Für einen Plug-in-Fahrzeug sind diese Reichweitenwerte tatsächlich ziemlich außergewöhnlich. Außerdem können Sie dieses Auto mit einer Leistung von bis zu 60 kW schnell aufladen. Sehen Sie sich auch unser Video von der nächtlichen Probefahrt mit der Mercedes S-Klasse PHEV an, in dem wir Ihnen die Ambientebeleuchtung zeigen.

Mercedes S-Klasse Plug-in-Hybrid

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments