Video abspielen

MERCEDES EQA 250 REICHWEITENTEST

In diesem Video mache ich einen Reichweitentest mit dem Mercedes EQA 250 mit der 66,5 kWh Batterie. Ich werde die Reichweite auf der Autobahn testen, um die minimale Reichweite des EQA 250 herauszufinden. Als nächstes werde ich einen Reichweitentest bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt und auf Landstraßen durchführen, um die maximale elektrische Reichweite des Mercedes EQA 250 zu ermitteln. Ich werde auch einen Ladetest an einem öffentlichen AC-Ladegerät durchführen, um herauszufinden, wie lange es dauert, die Batterie mit dem 11-kW-Bordladegerät des Mercedes EQA 250 vollständig zu laden. Sehen Sie sich hier mein vollständiges Video zur POV-Probefahrt mit dem Mercedes EQA 250 an. Hier können Sie meine Nachtfahrt mit der Demo der Umgebungsbeleuchtung sehen.

MERCEDES EQA 250

Der Mercedes EQA 250 ist ein vollelektrisches Auto mit einer WLTP-Reichweite von 426 km. Er verfügt über eine Lithium-Batterie mit einer Nettokapazität von 66,5 kWh. Er hat einen Vorderradantrieb und eine Leistung von 190 PS.

Häufig gestellte Fragen:

Ich werde die Reichweite zunächst auf der Autobahn testen. Ich werde in diesem Test auch etwas sportlich auf Landstraßen fahren. Der Zweck dieses Teils des Tests ist es, die minimale Reichweite dieses Autos herauszufinden, indem wir es bei höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten testen.

Zu Beginn der Fahrt ist der Akku zu 100 % aufgeladen. Die Reichweite ist mit 372 km angegeben. Ich habe den Test im August gemacht und er lag zwischen 15,5 und 23 Grad. Der erste Teil des Tests ist eine 113 km lange Fahrt mit 120 km/h von Brüssel in die Ardennen. Die Batterie ist auf 64% gesunken und der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 20,7 kWh. Ich werde meine Prognosen für die Reichweite auf den Verbrauch und die Nettokapazität der Batterie stützen. Die gesamte Reichweite bei diesem Verbrauch beträgt 321 km.

Ich verlasse jetzt die Autobahn, um in den Ardennen sportlich über Landstraßen zu fahren. Diese Strecke war 34 km lang und der Durchschnittsverbrauch war mit 21,8 kWh höher als auf der Autobahn. Nach diesem Abschnitt beträgt der durchschnittliche Gesamtverbrauch 21,1 kwh. Die Reichweite ist jetzt auf 315 km gesunken. Jetzt fahren wir den ganzen Weg über die Ardennenautobahn zurück nach Brüssel. Lassen Sie uns einen Blick auf das Endergebnis werfen.

Der Akku sank auf 8% und die Gesamtlänge der Fahrt betrug 303 km. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 19,8, so dass die Reichweite auf der Autobahn insgesamt 336 km beträgt.

Battery%Distance (km)Consumption(kWh)Temperature (°C)Estimated range (km)
100%15,5372
74%8020,816320
68%10120,518,5324
64%11320,716,5321
52%14721,115315
34%20720,720,5321
14%28119,923334
8%30319,820,5336

Ich lade das Auto an einer öffentlichen 22 kW AC Ladestation in Brüssel auf. Das eingebaute On-Board-Ladegerät des EQA 250 hat eine Leistung von 11 kw. Auf der Mercedes-Website ist von einer Ladezeit von 10 bis 100% von 6h25 min mit einer Wallbox die Rede. Ich habe das Auto von 8% auf 100% aufgeladen. Die Ladezeit betrug 5h50.

Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass Sie auch DC-Schnellladungen mit bis zu 100 kw durchführen können, aber das habe ich nicht getestet. Sie sollten also in der Lage sein, in 30 Minuten von 10% auf 80% zu laden.

Lassen Sie uns nun die Reichweite bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt testen. Ich möchte wissen, wie groß die Reichweite dieses Wagens sein kann. Werfen wir einen Blick auf meine Ergebnisse

Ich habe den Akku auf 65% entladen, um den durchschnittlichen Verbrauch zu ermitteln und so die gesamte Reichweite abschätzen zu können. Ich habe bei 65% aufgehört, weil der durchschnittliche Verbrauch an meinen letzten Messpunkten hat sich nicht so sehr verändert. Die erste Strecke von 21 km war ein typisches Stadtrennen in Brüssel. Der Verbrauch liegt bei 21 kwh, was eher hoch ist. Das liegt vor allem an den vielen Ampeln und dem regen Verkehr, der zu viel Stop-and-Go-Verkehr führt.

Danach war ich immer noch in einem städtischen Gebiet, aber mit mehr Möglichkeiten zum Durchfahren. Wie Sie sehen können, sank der Verbrauch beträchtlich. Bei einer Fahrt von 133 km lag der Verbrauch bei 17,4 kwh.

Daraus ergibt sich eine Reichweite von 382 km in der Stadt. Ich würde sagen, dass ein Stadtverbrauch von 17,4 im Vergleich zu anderen Autos, die ich unter den gleichen Bedingungen getestet habe, auf der höheren Seite liegt.

Battery%Distance (km)Consumption (kWh)Temperature (°C)Estimated range (km)
100%18,5369
94%2121,017,5317
87%5117,919,5372
80%7617,220,5387
75%991720,5391
65%13317,419382

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite des Mercedes EQA 250 unter ähnlichen Fahrbedingungen zwischen 336 km und 382 km liegt. Obwohl ich den Test im August gemacht habe, war es nicht wirklich sehr warm. Ich denke, dass Sie bei noch höheren Temperaturen wahrscheinlich eine Reichweite in der Nähe der WLTP-Reichweite von 427 km erreichen werden. Im Winter werden Sie wahrscheinlich eine geringere Reichweite haben. Sind Sie neugierig auf die Reichweite ähnlicher Modelle? Dann sehen Sie sich hier meinen Reichweitentest mit dem BYD ATTO 3 und dem VW ID.4 an.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments