Überprüfung
Mercedes S-Klasse
Mercedes präsentierte die neue S-Klasse auf der Shanghai Motor Show. Dieses Mercedes-Flaggschiff macht mit Intelligent Drive einen weiteren großen Schritt in Richtung autonomes Fahren. Außerdem gibt es eine neue Motorenpalette und einige schöne neue Funktionen in Sachen Komfort und Wellness.
Innovative Fahrassistenzsysteme
Die Ankunft der neuen S-Klasse bringt uns dem autonomen Fahren einen weiteren Schritt näher. Es gibt eine Vielzahl von Funktionen, die dem Fahrer das Leben erleichtern. So kann die S-Klasse in einem Stau bis zu 30 Sekunden lang anhalten und dann automatisch wieder anfahren und dem fließenden Verkehr folgen. Praktisch bei Staus auf der Autobahn. Der aktive Abstandsassistent DISTRONIC kann die Geschwindigkeit auf der Grundlage von Karten- und Navigationsdaten der gewählten Route automatisch anpassen. Der aktive Abstandsassistent DISTRONIC und der aktive Lenkassistent unterstützen den Fahrer dabei, einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten und das Fahrzeug zu kontrollieren. Der aktive Notbremsassistent bringt das Auto zum Stehen, wenn der Fahrer das Auto nicht mehr aktiv steuert, z. B. wenn er sich unwohl fühlt.
Mercedes S 400 d 4MATIC
In der neuen S-Klasse gibt der neue Reihensechszylinder-Dieselmotor sein Debüt. Dieser Block hat einen Hubraum von 2.925 cm³ und wurde zum stärksten Dieselmotor in der Geschichte von Mercedes-Benz. Dieser Motor ist in zwei Leistungsvarianten erhältlich, dem S 350 d mit 286 PS und 600 Nm maximalem Drehmoment und dem S 400 d mit 340 PS und satten 700 Nm. maximales Drehmoment. Beide Varianten sind auch mit dem Allradantrieb 4MATIC erhältlich und alle Modelle verfügen über ein Automatikgetriebe 9G-TRONIC PLUS.
Wir haben die neue S-Klasse bei einer Probefahrt mit dem S 400 d 4MATIC kennengelernt. Dieser neue Motor fährt sehr geschmeidig und das Neungang-Automatikgetriebe sorgt dafür, dass die S-Klasse immer im optimalen Gang ist. Dank seines mehr als großzügigen Drehmoments bewegt sich der S 400 d trotz seines hohen Gewichts sehr geschmeidig vorwärts. In nur 5,2 Sekunden sind Sie auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h/. Wir persönlich würden uns für die Version mit 4MATIC entscheiden. Dann haben Sie unter allen Bedingungen den bestmöglichen Grip. Der S 400 d kostet ab 95.953 Euro und für den S 400 d 4MATIC müssen Sie mindestens 99.825 Euro bezahlen.
Wellness
Die neue S-Klasse packt mit einem ENERGIZING-Komfortprogramm aus. Dieses Programm nutzt verschiedene Systeme wie Klimaanlage, Sitze mit Massagefunktion, beheizte Oberflächen, Stimmungsbeleuchtung und Stimmungsmusik, um nur einige zu nennen. Sechs verschiedene Programme können ausgewählt werden, um das Wohlbefinden im Auto zu steigern und eine Atmosphäre des Wohlbefindens zu schaffen. Zu diesem Komfortprogramm gehört zum Beispiel eine Stimmungsbeleuchtung. Die Beleuchtung lässt das Interieur dann wie ein Kunstwerk aussehen, indem sie mit verschiedenen Farben Farbwelten schafft. Musik wird unter anderem auch verwendet, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Das Vitalitätsprogramm zum Beispiel zeichnet sich durch rasante Musik mit vielen Beats pro Minute aus. Dieses Komfortprogramm begeistert und ist eine Weltneuheit für Serienfahrzeuge. Je nach Ausstattung können Sie dieses Programm auf allen Plätzen erleben.
Interieur
Auch das Interieur der S-Klasse ist prächtig. Unter anderem finden wir dort zwei neue hochauflösende Displays. Beide Widescreen-Cockpit-Bildschirme haben einen Bildschirmdurchmesser von 12,3 Zoll und befinden sich hinter einer gemeinsamen Glasabdeckung. Darüber hinaus finden wir im Innenraum zahlreiche hochwertige Materialien, und die Verarbeitung zeigt viel Liebe zum Detail und handwerkliches Können.
Fazit
Die neue S-Klasse war bereits die absolut beste und bleibt es auch nach diesem neuen Facelift. Mit den aktualisierten Fahrassistenzsystemen gibt uns Mercedes einen Einblick in die Zukunft der Assistenzsysteme. Der Komfort ist wohltuend und die Verarbeitung ist erhaben. Natürlich ist der Preis nicht gering, aber wenn Sie das Beste vom Besten suchen, übertrifft die S-Klasse sicherlich die Erwartungen.

Johan De Haes
Test driver