Video abspielen

POV-Fahrvideo, das das Facelift des BMW 3er 320d EfficientDynamics zeigt. Der BMW 320d EfficientDynamics verfügt über einen 1995 ccm großen TwinPower-Dieselmotor mit vier Zylindern in Reihe und leistet 163 PS und 400 Nm Drehmoment. Der 320d EfficientDynamics beschleunigt von 0-100 km/h in 7,9 Sekunden.

Überprüfung

BMW 3er

Von der BMW 3er wurden seit ihrer Einführung vor 40 Jahren mehr als 14 Millionen Einheiten verkauft. Ungefähr jeder vierte verkaufte BMW ist eine BMW 3er Limousine oder ein BMW 3er Touring. Damit ist er der meistverkaufte BMW aller Zeiten. BMW hat kürzlich das Facelift der neuen 3er Serie vorgestellt. Das haben wir mit dem 320d Efficient Dynamics Edition kennengelernt.

Die neue 3er ist keine Revolution, sondern eher eine Evolution. Was die äußeren Unterschiede zur vorherigen Generation betrifft, müssen Sie schon genau hinsehen, um die Veränderungen zu erkennen. Dazu gehören neue Scheinwerfer, die optional komplett in LED ausgeführt werden können, und neue LED-Rückleuchten als Standard. Auch der Innenraum wurde aufgefrischt, einschließlich einer aktualisierten Mittelkonsole. Auch die Motorenpalette wurde optimiert, darunter effizientere Motoren und die Einführung eines Dreizylinder-Benzinmotors.

Ein Plug-In Hybrid der 3er Limousine ist ebenfalls in Planung. Es handelt sich um einen 330e mit einer Systemleistung von 252 PS, einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 2,1 Litern und einer Reichweite von bis zu 35 km im reinen Elektromodus. Der Grundpreis liegt bei rund 43.000 Euro.

Motoren

Bei den Motoren können Sie aus einer breiten Palette wählen. Sie haben also die Wahl zwischen sieben Benziner-Varianten, und zwar mit Leistungen zwischen 136 PS für den 318i und über 326 PS im 340i. Diese können mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Achtgang-Automatikgetriebe gewählt werden. Natürlich ist der 3er serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet. Sie können auch einige Modelle mit intelligentem Allradantrieb (xDrive) wählen. Die Basispreise reichen von 29.250 € für die 318i Limousine bis 52.315 € für die 340i xDrive Limousine. Für den Touring liegen die Preise etwas höher: zwischen €31.250 und €54.075.

Im Dieselbereich haben Sie selbst etwas mehr Auswahl. Insgesamt gibt es also 10 Motorisierungen, beginnend mit einem 316d als Einstiegsmodell. Dieser hat 116 PS und einen Durchschnittsverbrauch von 3,9l – 4,3l/100km laut BMW. Auf jeden Fall eine interessante Wahl für den Leasingfahrer. Außerdem können Sie Modelle mit mehr Leistung wählen, die bis zu 313 PS für einen sehr potenten 335d leisten. Er ist nur mit xDrive erhältlich und hat einen Grundpreis von 53.225 €. Für den Touring müssen Sie mindestens zwischen €32.900 und €55.225 berappen.

BMW 320d EfficientDynamics Edition Berline

Wir haben den neuen BMW 3er bei einer Probefahrt mit dem 320d EfficientDynamics Edition Berline kennengelernt. Mit EfficientDynamics will BMW den Verbrauch und die Emissionen senken und gleichzeitig die Fahrdynamik verbessern. Dies geschieht unter anderem durch den Einsatz neuer Dieselmotoren, aber auch durch Gewichtsreduzierung, Auto Start Stop Funktion, Reifen mit geringerem Rollwiderstand usw. Das Ergebnis ist ein Durchschnittsverbrauch von 3,8-4,1 l/100 km und CO₂-Emissionen von 99,0 – 109,0 g/km für den 320d EfficientDynamic Edition mit Automatikgetriebe und Standardreifen. Das Schöne daran ist, dass Sie auch ein Auto mit glatten 163 PS bekommen.

Der 320d EfficientDynamics Edition Berline hat als Herzstück einen BMW TwinPower Turbo Motor mit vier Zylindern in Reihe und einem Hubraum von 1995 cm³. Er leistet 163 PS und 400 Nm Drehmoment. Im Vergleich dazu erhalten Sie im regulären 320d 190 PS und ebenfalls 400 Nm. Der 320d EffientDynamics beschleunigt von 0-100 km/h in 7,9 Sekunden. Er ist etwas langsamer als der 320d, aber das ist nicht weiter schlimm. Das Auto fährt sich sehr gut. Schließlich haben Sie einen Wagen mit Heckantrieb, und das bedeutet in Verbindung mit der 50:50-Gewichtsverteilung, dass Sie hinter dem Lenkrad eine Menge Spaß haben können.

Schöne Optionen

Mit den Modellen Advantage, Luxury oder Sport, mit den Paketen und Ausstattungen sowie mit individuellen Optionen können Sie Ihren 3er noch weiter personalisieren.

Persönlich würden wir, zumindest als Polsterung, mindestens Sensatec wählen. Für 400 Euro erhalten Sie etwas, das viel schöner aussieht und einfacher zu pflegen ist als ein Stoffbezug. Eine andere Sache, die wir auf jeden Fall als Option nehmen würden, ist ein M Sportlenkrad für 230 Euro. Diese Option mag nicht unbedingt notwendig erscheinen, aber ein M Sportlenkrad liegt viel besser in der Hand und sieht viel knackiger aus als das Standardlenkrad. Und schließlich ist das Lenkrad dasjenige, das Sie in Ihrem Auto noch am häufigsten berühren. Auch die Parksensoren (PDC) für 765 € scheinen uns kein unnötiger Luxus zu sein, und auch der Spurwechselwarner für 570 € wird Ihnen im Alltag eine Menge Komfort bieten.

Fazit

Dass der BMW 3er viele Menschen glücklich macht, beweisen die Verkaufszahlen. Auch die neueste Generation dieses BMW-Topmodells hat uns bei der Probefahrt gefallen. Tolle Werte in Bezug auf Verbrauch und CO₂-Emissionen und das bei mehr als genug Leistung.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments