Video abspielen

POV-Fahrvideo des Lexus RC F. Der RC F ist mit einem 4.969 cm³ Benzinmotor ausgestattet, der 477 PS und 530 Nm Drehmoment leistet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h und die Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 4,5 Sekunden. Der Lexus RC F ist ein Sportwagen mit Hinterradantrieb und verfügt über ein 8-Gang-Sport-Direktschaltgetriebe.

Überprüfung

2015 Lexus RC F

Dass Lexus Sportwagen bauen kann, die die Fantasie beflügeln, wussten wir bereits unter anderem mit dem LFA. Jetzt wird die RC F hinzugefügt. Ein Sportwagen mit schönem, exotischem Aussehen und einem starken 5,0-Liter-V8 mit 477 PS und endlosem Drehmoment. Wir waren nur zu gerne bereit, einen Test zu machen.

Entwurf

Wir können das Design des RC F nur loben. Was für ein schöner Auftritt auf den Straßen. Aus den meisten Blickwinkeln sieht dieser Sportwagen exotisch gut aus. An der Vorderseite sticht der monumentale Kühlergrill sofort ins Auge. Was uns ebenfalls gefällt, ist das Design der Dreifach-LED-Scheinwerfer, das durch separate L-förmige LED-Tagfahrlichter noch unterstrichen wird.

Am Heck des Wagens machen die vier Auspuffrohre sofort klar, dass dies kein Alltagsauto ist. Nicht, dass dies noch notwendig wäre, aber wir lieben 4 Auspuffanlagen. Am Heck finden wir außerdem einen aktiven Vier-Punkt-Flügel, der die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten optimieren soll. Ab 80 km/h fängt der Flügel an zu piepen und wenn die Geschwindigkeit unter 40 km/h sinkt, zieht er sich zurück. Abgesehen von der Aerodynamik sieht er auch cool aus.

Im Innenraum finden wir ein Design, das laut Lexus auf den Fahrer ausgerichtet ist. Die F-exklusiven Zifferblätter des RC F sind eine Weiterentwicklung des zentralen Displays im LFA. Die Sportsitze sehen nicht nur gut aus, sondern bieten dem Fahrer auch Halt und Komfort in jeder Kurve. Außerdem finden wir eine schöne analoge Uhr in der Mitte des Armaturenbretts und können die Verkleidung aus Kohlefaser genießen. Die Kosten für all dies? Ab einem Budget von 85.910 € können Sie sich stolzer Besitzer eines RC F nennen.

Motoren

Das schlagende Herz des Lexus RC F ist ein fetter 5-Liter-Benzinmotor, der dem Fahrer dank 477 Pferden und 530 Nm Drehmoment viel Freude bereitet. Kein Turbomotor, sondern ein atmosphärischer V8. Sie sind schon etwas selten geworden, aber zum Glück finden wir in diesem RC F noch einen. In 4,5 Sekunden erreicht der RC F die 100 km/h und kommt erst bei 270 km/h zum Stehen. Ziemlich beeindruckende Zahlen, zumal der RC F mit seinen 1840 kg kein Leichtgewicht ist. Der Sound, den dieser röhrende V8 dabei erzeugt, lässt das Herz schon ein wenig höher schlagen. Er beginnt mit einem tiefen und leisen Ton und liegt bei etwa 3.000t/min. wechselt dies zu einem höheren, heulenderen Klang.

Der RC F verfügt über Hinterradantrieb und als Getriebe verwendet der Sportwagen eine 8-Gang-Sport-Direktschaltautomatik“. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie als Fahrer nicht ständig mit dem Schalten beschäftigt sein. Die Automatik schaltet blitzschnell durch die acht Gänge und ist in der Regel sehr präzise. Wenn Sie das Bedürfnis haben, selbst zu schalten, können Sie den Schalthebel in den M-Modus stellen und die Gänge über die Schaltwippen am Lenkrad selbst wechseln.

Übrigens, der Buchstabe „F“ steht weder für Fast noch für Furious, sondern für „Fuji Speedway“. Dies ist die Strecke, auf der Lexus viele seiner Hochgeschwindigkeitstests durchführt. Es ist auch mehr als ein Brief, mehr ein Etikett. Ein Label, das für eine führende Sportwagenmarke steht.

Fahrmodi

Der RC F wurde für Enthusiasten entwickelt, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand. Dies wird teilweise durch eine Reihe von Fahrmodi ermöglicht, in denen Sie als Fahrer über einen Drehknopf in der Mittelkonsole wählen kann. Es stehen vier Optionen zur Auswahl: ECO, NORMAL, SPORT S und SPORT S+. Diese Fahrmodi beeinflussen dann zahlreiche Einstellungen wie Leistung, Gasannahme, Gänge,… aber auch das Aussehen des Zifferblatts, unter anderem.

Der ECO-Modus konzentriert sich auf Effizienz und möglichst umweltfreundliches Fahren. Der NORMAL-Modus konzentriert sich auf sanfte Starts, nahtlose Beschleunigung und optimale Leistungsentfaltung. Der Modus SPORT-S zielt auf einen besonders sportlichen Fahrstil ab. Der Modus „SPORT+“-S baut auf dem Modus SPORT auf und passt unter anderem auch die Schwerkraft der elektrischen Servolenkung automatisch an die Streckenbedingungen an. Für die meiste Zeit unserer Probefahrt bot der NORMAL-Modus bereits mehr als genug Fahrvergnügen.

Fazit

Unserer Meinung nach hat der Lexus RC F alles, was er braucht, um eine Sportwagenikone unserer Zeit zu werden. Kein bescheidener, mit Turbos aufgeblasener Motor, sondern ein reinrassiger, atmosphärischer 5-Liter-V8 mit endloser Leistung und Drehmoment. Ein exotisches Design und eine Linienführung, die den deutschen Konkurrenten überlegen ist, und ein Getriebe, das schneller schaltet als sein Schatten.

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments