Video abspielen

POV-Fahrvideo des Mercedes-Benz GLA 45 AMG. Dieser AMG hat einen 1991ccm Twin-Scroll-Turbo-Benzinmotor mit 4 Zylindern. Dieser Motor hat eine Leistung von 360 PS und ein Drehmoment von 450 Nm. Dies ist auch der stärkste Vierzylinder der Welt. Der GLA springt in nur 4,8 Sekunden von 0-100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der GLA 45 AMG ist mit einem Siebengang-AMG SPEEDSHIFT DCT-Automatikgetriebe ausgestattet und verfügt außerdem über den Allradantrieb 4MATIC.

Überprüfung

2015 Mercedes GLA 45 AMG 4MATIC

Nach dem A 45 AMG und dem CLA 45 AMG bietet AMG nun ein neues Modell an, das sich an ein junges und hippes Publikum richtet: den GLA 45 AMG. Mit 360 PS ist er der stärkste Vierzylinder der Welt. Wir sind mit diesem Kraftpaket aus Affalterbach in die Arena gegangen.

Melodiöser AMG-Sound

Kommen wir gleich zur Sache: Dieser Wagen hat einen erstaunlichen und einzigartigen Klang! Sobald Sie das Biest aufwecken, erwacht der melodische Motor begeistert mit den nötigen Schlägen und Knallern. Sobald Sie in den Drehzahlbereich kommen, können Sie einen ausgesprochen sportlichen Sound genießen. Wenn Sie den GLA 45 AMG in den Sportmodus schalten und dabei sanft beschleunigen, werden Sie jedes Mal, wenn Sie in den oberen Drehzahlbereich schalten, mit einer Art sportlichem Furz aus dem Auspuff verwöhnt. Beim Herunterschalten ertönt dann ein weiterer Paukenschlag mit einem dumpfen Knall. Man wähnt sich fast auf einer Rennstrecke.

Zusätzliche Aufnahme von Geräuschen aus dem Auspuff:

Stärkster Vierzylinder der Welt

Unter der Motorhaube dieses selbsternannten kompakten SUVs finden wir einen 1991ccm Twin-Scroll-Turbo-Benzinmotor mit 4 Zylindern. Nicht irgendeinen Vierzylinder mit viel PS, sondern den stärksten Vierzylinder der Welt. Ein Titel, auf den Sie wirklich stolz sein können. Dieser Weltstar leistet satte 360 PS und hat ein Drehmoment von 450 Nm. Erstaunlich, was AMG mit diesem 2-Liter-Motor alles machen kann. In nur 4,8 Sekunden sprinten die 360 Pferde von 0 auf 100 km und erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h, natürlich elektronisch begrenzt.

Ganz im Sinne der AMG Philosophie „ein Mann, ein Motor“ wird der Motor von einer Person von Hand zusammengebaut.

Getriebe und Antrieb

Der GLA ist mit einem 7-Gang AMG SPEEDSHIFT DCT Sportautomatikgetriebe ausgestattet. Dank der Doppelkupplung schaltet die Automatik blitzschnell zwischen den 7 Gängen. Sie können den Wagen über die Modi „M“ (Manuell) und „S“ (Sport) selbst sportlicher einstellen oder sich über den Modus „C“ (Controlled Efficiency) eher für Sparsamkeit und Komfort entscheiden. In letzterem Modus gilt auch START/STOP. Sie können vollautomatisch fahren oder selbst die Initiative ergreifen und über die Schaltwippen am Lenkrad schalten.

Dieser sportliche Junge ist serienmäßig mit dem variablen AMG 4MATIC Allradantrieb ausgestattet. Bei normaler Fahrt wird das Auto auf den Vorderrädern angetrieben, um maximale Effizienz zu erreichen. Wenn es die Fahrsituation erfordert, kann die Kraft bis zu 50/50 auf die Vorder- und Hinterachse verteilt werden.

Entwurf

Wir haben den Eindruck, dass das Design des GLA eher an einen muskulösen Hothatch erinnert als an einen kompakten SUV. Auf jeden Fall sieht die AMG-Version viel muskulöser aus als der normale GLA. An der Front fällt sofort der für AMG charakteristische Kühlergrill mit zwei Lamellen und den Buchstaben „AMG“ ins Auge. Die Front ist unten mit einem Splitter abgeschlossen. Das Heck wird von einem Diffusor und einem Doppelauspuff auf der linken und rechten Seite dominiert. Sie können ihn noch weiter personalisieren, unter anderem mit einem optionalen Spoiler (1.815 €) auf dem Kofferraumdeckel.

Im Innenraum des Testwagens fanden wir Sportsitze vor, die uns während der Fahrt in eisernem Griff hielten, wie es sich für einen Sportwagen gehört. Auch das Armaturenbrett mit Aluminiumelementen hat uns gefallen. Ab 56.265 € kann der GLA 45 AMG Ihnen gehören.

Fazit

Der GLA 45 AMG macht jede Fahrt zu einem echten Erlebnis. Nicht nur, weil das Auto vom stärksten Vierzylinder der Welt angetrieben wird, sondern unter anderem auch wegen des einzigartigen Sounds, den dieses Auto erzeugen kann. Wenn Sie dann noch bedenken, dass es sich um einen echten Mercedes handelt, der im Vergleich zu seinen Konkurrenten in den meisten Aspekten „Klassenbester“ ist, dann haben Sie einen noch erschwinglicheren Sportwagen, der es wert ist, in Ihre Einfahrt gestellt zu werden.

 

Picture of Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments