
Johan De Haes
Test driver
Ich habe einen Reichweitentest mit dem Audi Q5 Sportback Competition 55 TFSI e quattro 367 PS S tronic gemacht. Ich werde die Reichweite auf der Autobahn testen, um die minimale elektrische Reichweite des Audi Q5 Sportback TFSI e 2021 herauszufinden. Ich werde auch einen Reichweitentest bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt durchführen, um die maximale elektrische Reichweite des Audi Q5 Sportback Plug-In Hybrid zu ermitteln. Ich werde auch einen Ladetest an einer öffentlichen Ladestation (AC) durchführen, um herauszufinden, wie lange es dauert, die Batterie mit dem 7,4 kW On-Board-Ladegerät des Audi Q5 Sportback 55 TFSI e vollständig zu laden.
Der Audi Q5 Sportback Plug-in-Hybrid ist in mehreren Versionen erhältlich und dies ist die sportliche Topversion, der Competition 55 TFSI e quattro. Er hat 367 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden. Er verfügt über eine Lithium-Batterie mit einer Nettokapazität von 14,4 kWh. Ich finde unterschiedliche Angaben zur WLTP-Reichweite. In der Pressemitteilung ist von 73 km die Rede, im Konfigurator von über 55 km, also teile ich Ihnen einfach beide Zahlen mit. Sehen Sie sich hier meine vollständige POV-Probefahrt des Audi Q5 Sportback Plug-in-Hybrid an. Auf meiner nächtlichen Probefahrt können Sie eine Demo der Lichter und der Umgebungsbeleuchtung sehen.
Ich werde die Reichweite zunächst auf der Autobahn testen. Ich möchte die minimale Reichweite wissen, indem wir sie bei höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten testen.
Zu Beginn der Fahrt ist der Akku zu 100 % aufgeladen. Seine Reichweite liegt bei 52 km. Ich habe den Test im August gemacht und es war zwischen 19 und 23 Grad während dieses Teils des Tests. Lassen Sie uns einen Blick auf meine Ergebnisse werfen. Während des Tests schwankte der Verbrauch zwischen 22,8 kWh und 23,1 kWh, was einer theoretischen Reichweite zwischen 52,9 und 55,9 km entspricht.
Ich habe die Batterie auf 0% geleert und das Endergebnis auf der Autobahn war ein Verbrauch von 23,9 kWh und eine Reichweite von 52,7 km.
Lassen Sie uns nun die Reichweite bei niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in der Stadt testen. Ich möchte wissen, wie groß die Reichweite dieses Wagens sein kann.
Zu Beginn der Fahrt ist der Akku zu 100 % aufgeladen. Seine Reichweite liegt bei 53 km. Die Temperatur lag bei diesem Test zwischen 18 und 19,5 Grad. Wir sind noch im August, aber ich habe diesen Test am Abend gemacht. Lassen Sie uns einen Blick auf meine Ergebnisse werfen. Zunächst habe ich die Batterie auf 75% entladen und bin dabei 17,9 km gefahren. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 22,9 kWh und damit auf der höheren Seite. Die theoretische Reichweite würde 57,9 km betragen. Das lag daran, dass ich in einer großen Stadt wie Brüssel unterwegs war, wo man oft an Ampeln anhalten muss. All diese Stop-and-Go-Fahrten haben Auswirkungen auf den Verbrauch.
Danach sind wir immer noch in einer städtischen Umgebung unterwegs, aber mit etwas mehr Möglichkeiten für ein ruhiges Fahren. Danach ist der Verbrauch auf 20 und 20,5 kWh gesunken, was eine theoretische Reichweite von etwa 67 km ergibt. Ich habe die Batterie bis auf 0% heruntergefahren und die Reichweite betrug 64,4 km.
Nun wollen wir sehen, wie lange es dauert, den Akku zu laden. Diese Batterie hat eine Nettokapazität von 14,4 kWh. Seine maximale Ladeleistung beträgt 7,4 kW. Laut Audi dauert es etwa 2,5 Stunden, um die Batterie zu laden. Ich habe dies an einem öffentlichen Ladegerät in Brüssel getestet und es dauerte 2h45 min.
Die Ladestation hatte eine mehr als ausreichende Ladegeschwindigkeit (22 kw), aber das eingebaute Ladegerät hat eine Geschwindigkeit von 7,4 kw, also haben wir genau das bekommen.
Ich bekomme viele Fragen zum Kraftstoffverbrauch bei leerer Batterie. Ich bin mit einer leeren Batterie 86 km auf der Autobahn bei 120 km/h gefahren und der Verbrauch lag bei 8,2 l.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite des Audi Q5 Sportback Competition 55 TFSI e quattro zwischen 52,7 und 64,4 km liegt, basierend auf ähnlichen Fahrbedingungen und gemessen bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. Wenn sich zum Beispiel im Winter die Temperatur ändert, werden Sie wahrscheinlich andere Ergebnisse erhalten.
Test driver
© 2024 Proefritten All Rights Reserved.