Dies ist der Polestar 4 Long Range Single Motor. In diesem Test der Reichweite wollte ich die Reichweite unter realen, alltäglichen Fahrbedingungen hier in Belgien entdecken. Wie bei meinen vorherigen Tests habe ich mich nicht auf das Labor beschränkt. Ich bin auf die Straße gegangen, um sowohl die minimale als auch die maximale Reichweite zu ermitteln, indem ich die Reichweite in der Stadt, auf der Autobahn und auf Bundesstraßen getestet habe. Außerdem wollte ich wissen, wie schnell dieses Elektro-SUV-Coupé an der Schnellladestation auflädt.

Polestar 4 Long Range Single Motor

Die Version, die ich getestet habe, ist der Polestar 4 Long Range Single Motor. Dieses Elektroauto verfügt über eine 100 kWh-Batterie, deren nutzbare Nettokapazität 94 kWh beträgt. Der Elektromotor hat eine Leistung von 272 PS. Auf dem Papier verspricht Polestar eine WLTP-Reichweite von 620 Kilometern. Er hat eine Leistung von 272 PS, verfügt über Heckantrieb und beschleunigt in 7,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h und für einen Grundpreis von 63.499 € können Sie ihn in Ihrer Einfahrt parken.

Häufig gestellte Fragen:

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweite in der Stadt

Um die minimale Reichweite zu ermitteln, habe ich den Polestar 4 in zwei anspruchsvollen Szenarien auf Herz und Nieren geprüft. Ich habe den Test bei Außentemperaturen von etwa 12 bis 14 Grad Celsius durchgeführt. Ich begann im dichtesten Verkehr in Brüssel: Staufahren, Anhalten und Beschleunigen. Was mir hier sofort auffiel, war der ausgezeichnete Komfort. Die Federung absorbierte Unebenheiten und Geschwindigkeitsschwankungen außergewöhnlich gut, was in städtischen Umgebungen ein großes Plus ist. Nach 16 Kilometern Fahrt, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 17 km/h, lag der Verbrauch bei 23,1 kWh pro 100 Kilometer. Wenn ich dies auf der Grundlage der Nettobatteriekapazität von 94 kWh berechne, komme ich auf eine geschätzte Reichweite in der Stadt von 407 Kilometern. Das zeigt, dass das ständige Anhalten und Beschleunigen immer noch einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat.

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweite in der Stadt

Dann fuhr ich auf der Autobahn in Richtung Namur, wobei ich so oft wie möglich 120 km/h einhielt. Hier fühlt sich der Polestar 4 wie ein echter ‚Cruiser‘ an. Er ist stabil und die Fahrassistenzsysteme, wie z.B. der Pilot Assist, funktionieren einwandfrei, ohne aufdringlich zu sein. Was mir allerdings auffiel, waren die recht deutlich hörbaren Abroll- und Windgeräusche im Innenraum.

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweite auf der Autobahn

Nach 100 Kilometern auf der Autobahn, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 84,3 km/h, lag der Verbrauch bei 20,3 kWh/100 km. Dies ist eine interessante Zahl, denn sie ist niedriger als der Verbrauch in der Stadt. Daraus ergibt sich eine geschätzte Reichweite von 463 Kilometern auf der Autobahn. Später, als ich auch sportlich auf Landstraßen unterwegs war, lag der Verbrauch bei 21 kWh/100 km, was einer Reichweite von 448 Kilometern entspricht.

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweite auf der Autobahn

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweitentest

Nach dem Test der zügigen Fahrt wollte ich auch das andere Ende des Spektrums sehen: die maximale Reichweite. Dafür suchte ich die idealsten Bedingungen. Ich bin auf typischen Bundesstraßen mit wenig Verkehr und ohne Ampeln gefahren und habe versucht, eine konstante Geschwindigkeit von etwa 70 km/h einzuhalten. Das sind die Bedingungen, unter denen ein Elektroauto normalerweise am besten abschneidet. Nach einer kurzen Fahrt von 34 Kilometern unter diesen idealen Bedingungen lag der Verbrauch bei nur 13 kWh/100 km. Natürlich ist dies eine kurze Messung, aber wenn dieser Verbrauch beibehalten werden kann, spreche ich von einer theoretischen Reichweite von nicht weniger als 723 Kilometern. Dies zeigt vor allem den extremen Einfluss meines Fahrstils und der Fahrbedingungen auf die endgültige Reichweite des Polestar 4.

Polestar 4 Long Range Single Motor Reichweitentest

Der Polestar 4 kann mit einer Spitzenleistung von bis zu 200 kW schnell laden. Polestar behauptet, dass die Batterie in 30 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden kann. Für diesen Test bin ich mit einer kalten Batterie losgefahren, die nur zu 12% geladen war. Obwohl ich das Ziel des Schnellladegeräts im GPS eingegeben hatte, schien die Batterie nicht optimal konditioniert zu sein.

Polestar 4 Long Range Single Motor Schnellladetest

Während des Tests lud das Auto zunächst mit etwa 118 kW. Nach 10 Minuten sank diese Leistung auf 109 kW. Zu diesem Zeitpunkt war die Batterie bei 30 % und ich hatte etwa 101 km Reichweite gewonnen.

Polestar 4 Long Range Single Motor Schnellladetest

Nach 20 Minuten sah ich, dass die Geschwindigkeit wieder auf 122 kW anstieg.

Polestar 4 Long Range Single Motor Schnellladetest

Nach 30 Minuten war die Batterie bei 67%. Die Ladeleistung lag dann bei 93 kW. Insgesamt bin ich also in 30 Minuten von 12% auf 67% gestiegen und habe so knapp 300 km Reichweite gewonnen.

Polestar 4 Long Range Single Motor Schnellladetest

Obwohl ich nicht annähernd 200 kW erreicht habe, ist das Ergebnis von 12% auf 67% in einer halben Stunde mit einer kalten Batterie doch sehr nützlich.

Ich habe keinen AC-Ladetest durchgeführt. Wie erwartet, beträgt die AC-Ladeleistung 11 kW oder optional 22 kW mit dem Plus Pack. Die AC-Ladezeit von 0 auf 100 % beträgt 11 Stunden bei 11 kW und 5,5 Stunden bei 22 kW Geschwindigkeit.

Der Polestar 4 ist eine besondere Erscheinung. Ich finde die ‚rahmenlosen‘ Spiegel ein hübsches Stilelement, aber der meistdiskutierte Punkt bleibt natürlich das Fehlen der Heckscheibe, die durch einen digitalen Spiegel ersetzt wird. Ich muss sagen: Das ist gewöhnungsbedürftig und macht die Entfernungseinschätzung etwas schwieriger, besonders bei Nacht. Der Innenraum hingegen ist stilvoll, fühlt sich solide an und ist praktisch mit viel Stauraum. Im Fond gibt es mehr als genug Platz und Kopffreiheit. Das Fahrverhalten des Polestar 4 ist ausgezeichnet; dank der angenehm abgestimmten Federung bietet er einen hervorragenden Komfort. Es ist kein besonders sportliches Auto, aber es beschleunigt geschmeidig und das Einparken ist dank der übersichtlichen 360-Grad-Kamera sehr einfach. Der größte Kritikpunkt für mich persönlich ist der Schlüssel, der keine physischen Tasten hat, um z.B. den Kofferraum aus der Ferne zu öffnen.

Polestar 4 Long Range Single Motor ReichweitentestWie groß ist also die Reichweite des Polestar 4 Long Range Single Motors? Nach meinen Tests bei Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad scheint die Mindestreichweite irgendwo zwischen 407 Kilometern (im dichten Stadtverkehr) und einer theoretischen Maximalreichweite von 723 Kilometern unter den idealsten Bedingungen zu liegen, wenn Sie auf Bundesstraßen mit wenig Verkehr und Ampeln fahren. Im Alltagsverkehr wird die Reichweite irgendwo dazwischen liegen, was den Polestar 4 zu einem sehr geeigneten und effizienten Elektroauto sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Strecken macht.

Bild von Johan De Haes

Johan De Haes

Test driver

Mehr Videos
Kommentare

Add your first comment to this post

Kommentare

Add your first comment to this post

Bei proefritten.be können Sie mehr als 350 Autos online probefahren. Neben Probefahrten-Videos finden Sie hier auch Reichweitentests und night drives.

© 2024 Proefritten All Rights Reserved.