Überprüfung
BMW i3s
BMW hat den aktualisierten i3 Ende letzten Jahres vorgestellt. Das bestehende Modell wurde weiter verbessert, einschließlich eines aktualisierten Stylings und einer verbesserten und innovativen Ausstattung. Das Angebot wurde außerdem um eine sportlichere Variante, den i3s, erweitert. Wir haben einen Tag in diesem elektrischen Sportwagen verbracht.
Verschiedene Modelle
Sie können den i3 derzeit in mehreren Modellen wählen. Rein elektrisch haben Sie die Wahl zwischen dem i3 (€38.800), dem i3 advanced (€41.600), dem i3s (€42.450) oder dem i3s advanced (€45.250). Wenn Sie mehr Reichweite wünschen, können Sie sich auch für den i3 als Hybrid mit Range Extender entscheiden. Dieser Range Extender ist ebenfalls für die gleichen 4 Varianten erhältlich und die Preise liegen zwischen 46.150 und 49.800 Euro.
I3
Unter der Motorhaube des i3 befindet sich ein Synchron-Elektromotor, der 170 PS und ein maximales Drehmoment von 250 Nm liefert. Diese Zahlen mögen auf dem Papier nicht besonders aufregend sein, aber in der Praxis beschleunigt dieses Auto sehr schnell. Wie bei anderen Elektroautos ist das Drehmoment ab dem Stillstand verfügbar. Wenn Sie auf das Gaspedal treten, schießt der i3 los wie ein Pfeil aus einem Bogen. Der Sprint von 0-100 km/h dauert 7,3 Sekunden. und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h. Im Inneren des i3 befindet sich eine Lithium-Ionen-Batterie. Er bietet eine Reichweite von etwa 200 km, je nach Fahrstil und Bedingungen.
Sportliche Version i3s
Der sportlichere i3s hat eine Leistung von 184 PS und ein maximales Drehmoment von 270 Nm. In 6,9 Sekunden sprintet der i3s auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Sie erhalten auch einen SPORT Modus, der durch Drücken der Taste Driving Experience Control ausgewählt werden kann. Natürlich ist diese zusätzliche Leistung schön. Wir persönlich sind der Meinung, dass der wahre Mehrwert des i3s vor allem in seiner verbesserten Straßenlage liegt. Beim neuen i3s erhalten Sie serienmäßig ein Sportfahrwerk, das die Fahrhöhe um 10 mm absenkt. Im Vergleich zum i3 ist die Spurweite des i3s auch 40 mm breiter. Sie können sich auch für exklusive 20-Zoll-Felgen entscheiden, die 20 mm breiter sind als die vorherigen Versionen. Übrigens können Sie diese Felgen optional auch in Schwarz (Jet Black) wählen, was dem Auto einen sehr sportlichen Look verleiht. All das bedeutet, dass der i3s eine sehr gute Straßenlage hat, mit der Sie auch eine schöne sportliche Fahrt erleben können.
Bedienung mit 1 Pedal
Die Bedienung des i3s ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Hinter dem Lenkrad befindet sich ein Bedienelement mit einer Start/Stopp-Taste zum Ein- und Ausschalten des Fahrzeugs. Sie können das Auto auf D stellen, um vorwärts zu fahren, oder auf R, um rückwärts zu fahren. Darüber hinaus haben Sie auch einen Neutralmodus (N) und einen Parkmodus. Einfacher kann es kaum sein. Sogar die Fußschalter sind größtenteils mit 1 Pedal, dem Gaspedal, ausgestattet. Sie nutzen dies logischerweise, um zu beschleunigen. Wenn Sie den Fuß von diesem Pedal nehmen, wird der Betrieb des Elektromotors in den eines Generators umgewandelt und die Batterien werden wieder aufgeladen. Gleichzeitig hat dies denselben Effekt, als ob Sie auf die Bremse treten würden. Dieser Prozess steuert sogar die Bremslichter. Natürlich gibt es ein zweites Pedal zum Bremsen, aber in den meisten Situationen können Sie einfach mit dem Gaspedal weitermachen.
Aufladen
Sie können die Batterien des i3s u.a. über eine herkömmliche Steckdose, die BMW i Wallbox oder eine öffentliche Ladestation aufladen. Die aktualisierte BMW i Wallbox liefert eine Leistung von 11 kW. Damit können Sie das Auto in weniger als 3 Stunden aufladen und erhalten eine weitere Reichweite von 180 km. Das ist natürlich viel schneller als das Aufladen des Autos an einer herkömmlichen Steckdose. Wir können uns kaum vorstellen, zu Hause keine Wallbox zu installieren.
Sie können das Auto auch unterwegs an einer öffentlichen Ladestation aufladen. In einigen Orten können Sie Ihr Auto sogar kostenlos aufladen, während Sie einkaufen. Mit einer Schnellladestation können Sie den i3 auch unterwegs schnell aufladen. Wir haben unseren Testwagen zum Beispiel fast leer an einer Schnellladestation geparkt und in weniger als einer Stunde war er wieder voll aufgeladen. Nach 40 Minuten ist der Akku mit einem Schnellladegerät bereits zu 80% geladen.
Entscheidung
Der i3s ist ein spritziges und sportliches Auto, das sich sehr geschmeidig fährt. Die zusätzliche Leistung des i3s ist nett, aber der große Vorteil des i3s gegenüber dem i3 ist für uns immer noch die bessere Straßenlage. Die Reichweite ist mit +/- 200 km ausreichend und wenn Sie mehr wollen, können Sie die Version mit Range Extender in Betracht ziehen. Die Verarbeitung im Inneren sieht haltbar und qualitativ hochwertig aus. Unser Testwagen war in Melbourne Rot und in dieser Farbe ist er ein frischer und farbenfroher Anblick auf den Straßen, vor allem in Kombination mit den hübschen schwarzen Felgen.

Johan De Haes
Test driver